Der Wochen-Rückblick in Einfacher Sprache

Wörterbuch
  • Nachrichten
  • Kultur
  • Vermischtes
  • Sport
  • Wie benutze ich diese Seite?
  • Was ist nachrichtenleicht?
  • Podcast / RSS-Feed
  • Regionale Angebote in einfacher Sprache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ein Angebot von  Deutschlandfunk
Ein Satelliten-Bild zeigt eine Atom-Anlage im Iran nach einem Angriff von der US-Armee.

Zwischen den Ländern Israel und Iran gilt jetzt eine Waffen-Ruhe

Die Länder Israel und Iran haben gegeneinander Krieg geführt. Auch das Land USA hat Raketen auf den Iran abgefeuert. Jetzt gibt es eine Waffen-Ruhe zwischen den Ländern.

Finanz-Minister Lars Klingbeil spricht im Bundestag.

Bundestag beschließt: Weniger Steuern für Unternehmen und Miet-Preis-Bremse

Unternehmen sollen weniger Steuern zahlen. Das hat der Bundestag beschlossen. Der Bundestag ist das Parlament von Deutschland.

Eine Frau im Roll-Stuhl mit ihrem Assistenz-Hund in einer Innen-Stadt

Mehr Menschen mit Behinderung wehren sich gegen Benachteiligung

Menschen mit Behinderungen haben besondere Rechte. Diese werden von Behörden und Ämtern aber nicht immer eingehalten. Dagegen wehren sich immer mehr Menschen mit Behinderung.

Zwei Mädchen sitzen auf einer Treppe und lesen Zeitschriften

Preise für die besten Schüler-Zeitungen in Deutschland

In Berlin wurden Preise für die besten Schüler-Zeitungen verliehen. Auch mehrere Förder-Schulen haben Preise bekommen.

Tägliche Meldungen

vom 02. Juli 2025
Regenbogen-Flagge vor dem Berliner Reichstag

Christopher Street Day

Streit um Regenbogen-Flagge auf dem Bundestag

vom 02. Juli 2025
Abgase steigen aus den Türmen von dem Braunkohle-Kraftwerk Niederaußem in den Himmel.

Europäische Union

Umwelt-Verbände und Industrie kritisieren neues Klima-Ziel

vom 02. Juli 2025
Die deutschen Fußball-Frauen laufen über den Rasen. Sie haben beim Training gute Laune.

Schweiz

Deutsche Fußball-Frauen freuen sich auf die EM

vom 01. Juli 2025
In dem Gebäude ist das Parlament von dem Land USA.

USA

Senat stimmt für Steuer-Gesetz

vom 01. Juli 2025
Eine deutsche Polizistin stoppt ein Auto an der Grenze zu dem Land Polen.

Einwanderung

Das Land Polen will an der Grenze zu Deutschland kontrollieren

vom 01. Juli 2025
Eine Kegel-Robbe liegt am Strand.

Natur-Schutz

Immer mehr Kegel-Robben in der Nord-See

vom 01. Juli 2025
Ein Obdachloser sitzt vor einer Haus-Wand. Er hält einen Schirm, um sich vor der Hitze zu schützen.

Mehr Parks und Klima-Anlagen

Sozial-Verbände fordern besseren Schutz vor Hitze für Alte, Kranke und Arme

vom 30. Juni 2025
Ein Thermometer zeigt große Hitze im Sommer.

Bis zu 40 Grad

In Deutschland wird es in den nächsten Tagen sehr heiß

vom 30. Juni 2025
Das Foto zeigt eine Frau mit einem Handy. Sie ist allein.

Bericht von der UNO

Einsamkeit macht viele Menschen krank

vom 30. Juni 2025
Das Foto zeigt Grab-Steine auf dem jüdischen Friedhof "Heiliger Sand" in Worms.

"Digitales Mahn-Mal"

Land-Karte zeigt, wo es Angriffe auf jüdische Friedhöfe gab

vom 29. Juni 2025
Ein Foto von Alexander Dobrindt. Ein mittelalter Mann mit braunen Haaren und Brille. Er trägt einen blauen Anzug.

Für Gespräche

Deutscher Innen-Minister Dobrindt in Israel

vom 29. Juni 2025
Die österreichische Schriftstellerin Natascha Gangl. Eine Frau mit langem, graumelierten Haar. Sie lacht mit weit offenem Mund.

Literatur-Wettbewerb

Bachmann-Preis für Natascha Gangl

vom 29. Juni 2025
Die deutschen Fußballer Paul Nebel, Noah Atubolu, Nick Woltemade und Ansgar Knauff. Sie sind in einem Stadion und applaudieren dem Publikum. Um ihren Hals hängt eine Silber-Medaille. Sie sehen enttäuscht aus.

U21-Mannschaft

Junge Fußballer aus Deutschland werden 2. bei Europa-Meisterschaft

vom 28. Juni 2025
Menschen laufen durch das Zentrum von Budapest. Zu sehen ist eine Zeichnung auf einem Stück Pappe.

Pride-Parade

Tausende Menschen demonstrieren trotz Verbot in Ungarn

vom 28. Juni 2025
Man sieht zwei Hände vor einem dunklen Hintergrund. Sie tippen auf ein Handy.

Digitale Produkte

Ein neues Gesetz soll Deutschland barriere-freier machen

Next
Podcast nachrichtenleicht. Der Wochenrückblick

Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

Logo von Nachrichtenleicht auf Instagram

Folgen Sie nachrichtenleicht bei Instagram

Logo Nachrichtenleicht - Whatsapp-Kanal

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von nachrichtenleicht

Das Logo von "Das Grundgesetz. Einfach erklärt.""

Das Grundgesetz. Einfach erklärt.

Neues zur Bundestagswahl. Einfach erklärt.

Die Bundestags-Wahl. Einfach erklärt.

Das Logo von "Die Europa-Wahl. Einfach erklärt."

Die Europa-Wahl. Einfach erklärt.

Logo der tagesschau in Einfacher Sprache

tagesschau in Einfacher Sprache

Ein Angebot von  Deutschlandfunk

  • Wie benutze ich diese Seite?
  • Was ist nachrichtenleicht?
  • Podcasts / RSS-Feeds
  • Regionale Nachrichten in Einfacher Sprache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (Informationen gemäß § 13 DSGVO)