Einsamkeit macht viele Menschen krank

Jeder 6. Mensch auf der Welt ist einsam. Das hat die WHO herausgefunden. Die WHO ist eine internationale Gesundheits-Organisation. Fast alle Länder machen bei der WHO mit.

Das Foto zeigt eine Frau mit einem Handy. Sie ist allein.
Einsamkeit betrifft viele Menschen. (IMAGO / Westend61)
Fach-Leute von der WHO sagen: Einsamkeit macht viele Menschen krank. Einsamkeit macht zum Beispiel das Risiko größer, einen Herz-Infarkt oder einen Schlag-Anfall zu bekommen. Einsamkeit kann auch zu Depressionen, Angst-Erkrankungen und Selbst-Tötungen führen. Die Fach-Leute sagen: Einsame Schülerinnen und Schüler können schlechtere Noten bekommen. Einsame Erwachsene haben es schwerer, einen Arbeits-Platz zu finden.
Die Fach-Leute finden besonders wichtig: Nicht nur alte, sondern auch junge Menschen sind einsam. Und von Einsamkeit sind nicht nur reiche, sondern auch arme Länder betroffen.
Was kann man gegen Einsamkeit tun? Die Fach-Leute sagen: Man kann zum Beispiel weniger Zeit am Handy sein. Man kann stattdessen mit Leuten sprechen. Man kann den Nachbarn Hallo sagen. Oder man geht in einen Verein. Die Fach-Leute sind sicher: Wer mehr Kontakte zu anderen Menschen hat, der lebt gesünder.

Wichtiger Hinweis

Normalerweise berichten wir nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Denn wir wissen: Berichte über Selbst-Tötung können dazu führen, dass auch andere Menschen darüber nachdenken. Geht es Ihnen nicht gut? Haben Sie Depressionen? Dann bekommen Sie Hilfe bei der Telefon-Seelsorge. Sie können dort anrufen. Die Telefon-Nummer von der Telefon-Seelsorge ist: 116 123.

Wörterbuch

  • Welt-Gesundheits-Organisation

    In der Welt-Gesundheits-Organisation sind fast alle Länder der Welt Mitglied. Die Abkürzung ist WHO, nach dem englischen Namen "World Health Organization". Die WHO hat die Aufgabe, weltweit Krankheiten zu bekämpfen und die Gesundheit zu verbessern. Die WHO arbeitet eng mit den Vereinten Nationen zusammen. Die Vereinten Nationen werden auch UNO genannt.

  • Herz-Infarkt

    Ein Herz-Infarkt ist eine sehr gefährliche Krankheit. Man kann daran sterben. Wer einen Herz-Infarkt bekommt, spürt oft einen Schmerz in der Brust. Es kann ein starker, plötzlicher Schmerz sein. Das ist vor allem bei Männern so. Frauen spüren häufiger einen Druck auf der Brust. Oder sie bekommen schlecht Luft und es wird ihnen übel. Wenn jemand einen Herz-Infarkt hat, muss er ganz schnell mit dem Kranken-Wagen ins Kranken-Haus. Man muss den Not-Ruf wählen. Die Telefon-Nummer ist 112.

  • Schlag-Anfall

    Wenn jemand einen Schlag-Anfall bekommt, muss er schnell ins Krankenhaus. Schlag-Anfall bedeutet: Das Gehirn bekommt plötzlich nicht mehr genug Blut. Es wird nicht mehr gut versorgt. An einem Schlag-Anfall kann man sterben.

  • Depression

    Eine Depression ist eine Krankheit. Menschen mit einer Depression fühlen sich oft sehr erschöpft und traurig. Dieses Gefühl haben sie über lange Zeit oder immer wieder. Viele depressive Menschen haben oft keine Kraft, etwas zu unternehmen. Sie bleiben zu Hause und ziehen sich zurück. Ärzte und Ärztinnen können die Krankheit behandeln.

zum Wörterbuch