Sozial-Verbände fordern besseren Schutz vor Hitze für Alte, Kranke und Arme

In Deutschland und anderen Ländern ist es gerade sehr heiß. Mehrere Sozial-Verbände sagen jetzt: Viele Menschen sind nicht gut vor der Hitze geschützt. Sie fordern: Es braucht mehr Geld für Hitze-Schutz.

Ein Obdachloser sitzt vor einer Haus-Wand. Er hält einen Schirm, um sich vor der Hitze zu schützen.
Ein Obdachloser sucht Schutz vor der Hitze unter einem Schirm. (imago / Michael Gstettenbauer)
Es geht zum Beispiel um Kranken-Häuser und Pflege-Heime. Die sind oft in alten Gebäuden. Die Gebäude sind oft nicht gut vor der Hitze geschützt. Zum Beispiel haben sie dünne Wände. Sie haben oft auch keine Klima-Anlage oder keine Rollos vor den Fenstern. Die Hitze kommt dann schnell in die Innen-Räume.
Die alten und kranken Menschen leiden dann unter der Hitze. Bei besonders großer Hitze können vor allem alte und kranke Menschen auch sterben. Hitze ist oft auch ein Problem für arme Menschen. Auch sie wohnen oft in Wohnungen mit dünnen Wänden und ohne Klima-Anlage.
Die Verbände fordern deshalb: All diese Gebäude müssen besser vor Hitze geschützt werden. Und sie sagen: Es braucht mehr Parks. Denn wo viele Bäume und Pflanzen sind, ist es kühler. Und es braucht mehr Trink-Brunnen. Für all das braucht es viel Geld.
Die Diakonie Deutschland macht sich auch um Obdachlose Sorgen. Sie sagt: Bei großer Hitze sollen öffentliche Gebäude wie Museen oder Bibliotheken für Obdachlose geöffnet sein. Dort sollen die Menschen Schutz vor der großen Hitze finden. Die Diakonie sagt: Große Hitze ist so gefährlich wie große Kälte im Winter.

Wörterbuch

  • Verband

    Ein Verband ist eine Gruppe von Menschen oder Organisationen. Sie haben ein gemeinsames Ziel. Sie arbeiten zusammen, um dieses Ziel zu erreichen. Ein Verband kann zum Beispiel Sport-Vereine vertreten. Er kann auch Firmen oder Hilfs-Organisationen vertreten. Ein Verband spricht oft für viele Menschen. Er setzt sich für ihre Interessen ein.

  • Obdach-Lose

    Obdach-Lose nennt man Menschen, die kein Zuhause haben. Obdach ist ein anderes Wort für Zuhause. wenn man kein Obdach hat, ist man Obdach-Los. Obdach-Lose leben oft auf der Straße. Viele schlafen auch draußen. Andere finden einen Schlafplatz bei Freunden. In großen Städten gibt es auch Schlaf-Räume für Obdach-Lose.

zum Wörterbuch