Deutscher Innen-Minister Dobrindt in Israel

Der Innen-Minister von Deutschland heißt Alexander Dobrindt. Dobrindt ist in das Land Israel gereist. Dort spricht er mit wichtigen israelischen Politikern.

Audio herunterladen
Ein Foto von Alexander Dobrindt. Ein mittelalter Mann mit braunen Haaren und Brille. Er trägt einen blauen Anzug.
Bundes-Innenminister Alexander Dobrindt. Er besucht das Land Israel. (picture alliance / dpa / Revierfoto / Revierfoto)
Israel führt Krieg gegen das Land Iran. Jetzt gibt es eine Waffen-Ruhe. Der deutsche Innen-Minister sagt: Der Angriff von Israel auf den Iran war richtig. Dobrindt sagt: Der Iran unterstützt Terror-Gruppen. Er sagt: Der Iran will eine Atom-Bombe bauen. Und Dobrindt sagt: Das alles ist sehr gefährlich für die Menschen in Israel und auch für die Menschen in Europa.
Dobrindt möchte mit Israel zusammen-arbeiten. Dobrindt sagt: Die Regierung in Israel schützt die Menschen - auch vor Angriffen auf das Internet. Über das Internet kann ein anderes Land die Menschen ausspionieren. Oder das Land kann den Strom ausfallen lassen. Dobrindt möchte das Internet in Deutschland auch so gut schützen.
Israel kämpft auch gegen die Terror-Organisation Hamas im Gaza-Streifen. Die Hamas hat 2023 Israel überfallen. Die Terroristen haben viele Menschen umgebracht und etwa 250 Menschen als Geiseln entführt. Die Hamas hat immer noch ein paar von ihnen in ihrer Gewalt. Der deutsche Innen-Minister hat sich mit Angehörigen von den Geiseln getroffen. Es gibt ein Foto, auf dem alle bei dem Treffen Bilder von den Geiseln hochhalten.
Die Regierung von Israel wird von vielen Menschen kritisiert. Bei den Angriffen auf die Hamas im Gaza-Streifen werden zehntausende Menschen getötet. Und die Menschen im Gaza-Streifen bekommen nicht genug zu essen, weil Israel zu wenig Lebens-Mittel in das Gebiet lässt.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Innen-Minister oder Innen-Ministerin

    Ein Innen-Minister oder eine Innen-Ministerin gehören zur Regierung. Sie sind für die Innen-Politik zuständig. Zur Innen-Politik gehören zum Beispiel diese Themen: Kriminalität, Terrorismus, Verwaltung und Einwanderung.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine Organisation. Sie organisiert und kontrolliert das Leben der Menschen im Gaza-Streifen. In der Hamas sind Palästinenser. Die Hamas ist gegen den Staat Israel. Hamas-Mitglieder setzen auch immer wieder Gewalt gegen Israel ein. Am 7. Oktober hat die Hamas einen großen Terror-Angriff auf Israel durchgeführt. Sie hat dabei hunderte Menschen ermordet und hunderte Geiseln genommen. Die EU, Israel und viele andere Staaten sagen: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Die Hamas selbst sagt: Wir kämpfen für einen eigenen Staat für die Palästinenser und Palästinenserinnen.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen wohnen etwa so viele Menschen wie in der Stadt Hamburg. Der Gaza-Streifen wird von den Palästinensern regiert. Es ist aber kein Staat. Die Grenzen werden von Israel und Ägypten kontrolliert. Die Menschen im Gaza-Streifen haben auch keine eigene Armee.

zum Wörterbuch