Wie benutze ich diese Seite?
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Internet-Seite nachrichtenleicht.de.
Was steht auf nachrichtenleicht?
Auf nachrichtenleicht erscheinen Nachrichten in einfacher Sprache.
Jeden Freitag veröffentlichen wir die wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche.
Diese Neuigkeiten sind in Nachrichten, Kultur, Vermischtes und Sport eingeteilt.
Wie funktioniert nachrichtenleicht?
Die Themen sind in verschiedenen Farbtönen markiert. Nachrichten, Kultur, Vermischtes und Sport können Sie so unterscheiden.
Sie können sich ein Thema aussuchen. Dafür klicken Sie oben in der Leiste auf die entsprechende Farbe.
Oder Sie klicken auf einen Artikel, den Sie auf der Startseite finden.
Wie kann ich die Artikel lesen?
Um den ganzen Artikel zu lesen, müssen Sie auf den "Weiterlesen"-Knopf drücken.
Dann erscheint eine neue Seite, auf der der ganze Text ist.
Sie kommen immer wieder auf die Startseite, wenn Sie auf das den Namen nachrichtenleicht ganz oben auf der Seite klicken.
Logo von Nachrichten leicht (Deutschlandfunk)
Sie können sich einen Artikel auch vorlesen lassen.
Dazu klicken Sie auf das Lautsprecher-Symbol.
Das ist das Symbol für "Los".
Der Knopf steht immer neben dem Artikel.
Darüber steht immer "Text hören".
Wenn Sie das Vorlesen unterbrechen wollen, können Sie das tun.
Dazu drücken Sie den Knopf mit den zwei Strichen, das ist das Symbol für "Halt".
Das Feld sieht dann so aus:
Sie können sich den Text zum Hören auch auf Ihren Computer laden.
Dazu klicken Sie auf das Feld "Audio runterladen".
Das Feld sieht so aus:
Ich verstehe ein Wort nicht. Wo gibt es Hilfe?
Manchmal gibt es schwierige Wörter, die aber wichtig sind.
Schwierige Wörter erklären wir deshalb.
Dann steht "Was bedeutet ..." rechts neben dem Text.
Wenn Sie auf diese Wörter klicken, bekommen Sie die Erklärung angezeigt.
Hier ist ein Beispiel:
In unserem Wörterbuch erklären wir schwierige Wörter.
Dort können Sie auch nach schwierigen Wörtern suchen.
Um das Wörterbuch aufzurufen, klicken Sie auf das unterstrichene Wort "Wörterbuch".
Wenn wir weitere Wörter erklären sollen, schreiben Sie eine E-Mail an:
nachrichtenleicht@deutschlandfunk.de
Wie findet man ältere Artikel und andere Themen?
Wenn Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema suchen, können Sie das Suchfeld benutzen.
Das Suchfeld ist in der oberen Ecke.
Hier können Sie ein Wort eintippen und auf "Suchen" klicken.
Wenn das Wort irgendwo auf nachrichtenleicht steht, wird der Text angezeigt.
Wer macht nachrichtenleicht?
Die Internet-Seite kommt aus der Nachrichten-Redaktion vom Deutschlandfunk.
Der Deutschlandfunk ist ein Radio-Sender für ganz Deutschland.
Die Redakteure vom Deutschlandfunk arbeiten in Köln.
Wo erfährt man mehr?
Wenn Sie noch mehr über nachrichtenleicht wissen wollen, können Sie uns schreiben:
E-Mail: nachrichtenleicht@deutschlandfunk.de