Immer mehr Menschen holen sich Lebens-Mittel bei den Tafeln In Deutschland holen sich immer mehr Menschen ihr Essen bei den Tafeln. Bei den Tafeln bekommen ärmere Menschen kostenlos oder sehr günstig ihre Lebens-Mittel. Hören 01:41Hören 01:41
Viele Wald-Brände in Deutschland und Europa In Europa ist es gerade sehr trocken und heiß. Feuer können sich dadurch schneller ausbreiten. Es gibt deswegen viele Wald-Brände in Deutschland und in anderen Ländern. Hören 02:23Hören 02:23
Der Juni war in West-Europa so heiß wie nie vorher Seit vielen Jahrzehnten werden in Europa die Temperaturen genau gemessen. Der Klima-Dienst von der Europäischen Union hat jetzt gesagt: So einen heißen Juni wie in diesem Jahr haben wir in West-Europa noch nie gemessen. Hören 01:25Hören 01:25
Das Baden in dem Fluss Seine in der Stadt Paris ist wieder erlaubt Die Haupt-Stadt von dem Land Frankreich heißt Paris. In Paris dürfen die Menschen jetzt wieder in dem Fluss Seine baden. Das war mehr als 100 Jahre lang verboten. Hören 01:32Hören 01:32
Große Demonstration in Ungarn In dem Land Ungarn hat es eine große Demonstration gegeben. Die Demonstration heißt: Pride-Parade. Die Menschen haben für gleiche Rechte für alle Menschen demonstriert. Sie haben auch gegen die Regierung demonstriert. Hören 01:38Hören 01:38
Einsamkeit macht viele Menschen krank Jeder 6. Mensch auf der Welt ist einsam. Das hat die WHO herausgefunden. Die WHO ist eine internationale Gesundheits-Organisation. Fast alle Länder machen bei der WHO mit. Hören 02:52Hören 02:52
Immer mehr Kegel-Robben in der Nord-See In dem Meer Nord-See gibt es immer mehr Robben. Die Natur-Schützer haben in diesem Jahr mehr als 12.000 Kegel-Robben gezählt. Das ist ein großer Erfolg. Hören 01:10Hören 01:10
Mehr Menschen mit Behinderung wehren sich gegen Benachteiligung Menschen mit Behinderungen haben besondere Rechte. Diese werden von Behörden und Ämtern aber nicht immer eingehalten. Dagegen wehren sich immer mehr Menschen mit Behinderung. Hören 02:12Hören 02:12
Das Wasser in Europa ist meist sauber genug zum Schwimmen In Europa ist das Wasser in Seen, Flüssen und im Meer fast überall sauber. Man kann dort gut schwimmen. Die Europäische Umwelt-Agentur sagt: Die Wasser-Qualität ist meistens sehr gut. Hören 00:57Hören 00:57
Polizist erschießt 2 Meter langen Fisch In einem Bade-See hat ein Polizist einen großen Fisch erschossen. Der Fisch war 2 Meter lang. Es war ein Wels. Der Wels hat Menschen im Wasser gebissen. Hören 01:28Hören 01:28
Weniger Wald-Brände in Deutschland In Deutschland gibt es jedes Jahr Wald-Brände. Im letzten Jahr hat es viel weniger Wald-Brände gegeben als im Jahr davor. Der Sommer war zwar sehr warm. Aber es hat häufiger geregnet. Hören 01:08Hören 01:08
Kopenhagen ist die beste Stadt zum Leben Kopenhagen ist die beste Stadt zum Leben. Das ist das Ergebnis von einer Studie. Sie hat 173 Städte auf der Welt verglichen. Kopenhagen ist die Haupt-Stadt von dem Land Dänemark. Hören 01:23Hören 01:23