Immer mehr Kegel-Robben in der Nord-See

In dem Meer Nord-See gibt es immer mehr Robben. Die Natur-Schützer haben in diesem Jahr mehr als 12.000 Kegel-Robben gezählt. Das ist ein großer Erfolg.

Audio herunterladen
Kegelrobben liegen am Strand.
Es gibt wieder mehr Kegel-Robben in der Nord-See. (picture alliance / dpa / Sina Schuldt)
Die meisten Tiere leben an und vor den Stränden von dem Land Niederlande. Aber auch in Deutschland gibt es Robben. Und ein paar Robben leben auch in dem Land Dänemark.
Kegel-Robben gab es mal viel weniger. Denn früher wurden Kegel-Robben oft gejagt. Das wurde dann verboten. Außerdem wird die Küste von der Nord-See jetzt viel besser geschützt. Deshalb gibt es jetzt wieder mehr Robben.
Die Kegel-Robben sind die größten Raub-Tiere in Deutschland. Raub-Tier bedeutet: Die Robben haben scharfe Zähne und jagen andere Tiere, meistens Fische. Kegel-Robben werden bis zu 2,5 Meter lang.
Diese Meldung als epub herunterladen