Erd-Erwärmung ist in Europa besonders stark In Europa erwärmt sich das Klima besonders schnell. Das steht in einem neuen Bericht. Der Bericht ist von dem Klima-Dienst von der Europäischen Union und von der Welt-Organisation für Wetter-Forschung. Hören 01:42Hören 01:42
SPD stimmt über Koalitions-Vertrag ab Die Partei SPD stimmt seit Mittwoch über den Koalitions-Vertrag ab. Den Koalitions-Vertrag haben die Chefs von der SPD mit den Chefs von den Parteien CDU und CSU gemacht. Die 3 Parteien wollen zusammen regieren. Hören 01:20Hören 01:20
WHO will mehr Schutz vor Pandemien In der Welt-Gesundheits-Organisation machen mehr als 190 Länder mit. Man sagt auch WHO zu der Organisation. Die Länder haben jetzt entschieden: Es soll mehr Schutz vor Pandemien geben. Hören 02:07Hören 02:07
Semechin und Engel sind Para-Sportler des Jahres In Deutschland sind viele Menschen mit Behinderung erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Die besten von ihnen haben jetzt einen Preis bekommen. Hören 01:08Hören 01:08
vom 23. April 2025 Wahl-Prüfungs-Ausschuss BSW-Beschwerde: Bundestags-Wahl soll neu ausgezählt werden
vom 22. April 2025 Beerdigung und Konklave Papst Franziskus ist gestorben - Das passiert als nächstes
vom 19. April 2025 Verein "Gemeinsam leben und lernen in Europa" Ehren-Amt auch für Menschen mit Behinderung