Welt-Meisterinnen

Die deutsche U-20-National-Mannschaft der Frauen ist Welt-Meister. U-20 bedeutet "unter 20". Das heißt: Alle Spielerinnen sind nicht älter als 20 Jahre. Die Welt-Meisterschaft für die jungen Spielerinnen war in dem Land Kanada.

Audio herunterladen
Die deutschen U20-Fußballerinnen sind Welt-Meister.
Die deutschen U20-Fußballerinnen sind Welt-Meister. (Joel Lemay / Agence QMI / dpa )
Die deutschen Fußballerinnen haben im Finale gegen Nigeria gespielt. Die deutsche Mannschaft hat ganz knapp gewonnen. Nach 90 Minuten Spiel-Zeit gab es noch kein Tor. Es stand 0 zu 0. Dann kam die Verlängerung. Danach stand es 1 zu 0 für die deutschen Spielerinnen. Das Tor hat Lena Petermann geschossen, und zwar in der 98. Spiel-Minute. Damit ist die U-20-Mannschaft Fußball-Welt-Meister geworden.
Die Tor-Schützin Lena Petermann sagte nach dem Spiel: "Ich finde noch keine Worte. Es ist alles so unwirklich." Die Trainerin der U-20-Mannschaft heißt Maren Meinert. Sie sagte: "Wir wollten ein gutes Turnier spielen. Wir haben aber nie damit gerechnet, dass wir Weltmeister werden. Ich bin stolz auf mein Team."
Am Dienstag, 26. August, kamen die deutschen Fußballerinnen aus Kanada zurück. Fans haben sie am Flughafen in Frankfurt empfangen.
Erst im Juli ist die deutsche National-Mannschaft der Männer Fußball-Welt-Meister geworden. Mehr dazu können Sie in diesem Beitrag lesen: Deutschland ist Welt-Meister.
Anfang August ist dann die deutsche U-19-National-Mannschaft der Männer Europa-Meister geworden. Mehr dazu können Sie in diesem Beitrag lesen: Deutsche U-19-Mannschaft ist Europa-Meister.

Wörter-Buch

  • Fußball-Welt-Meisterschaft

    Die Fußball-Welt-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus aller Welt. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine Fußball-WM gibt es alle 4 Jahre. Vorher gibt es Qualifikations-Spiele. Dabei entscheidet sich, wer bei der WM mitmachen darf.

zum Wörter-Buch