Proteste in Baltimore

Baltimore ist eine Stadt in dem Land USA. In der Stadt gibt es Proteste gegen die Polizei. Vor kurzem ist in der Stadt ein junger Schwarzer gestorben, vermutlich wegen Polizei-Gewalt.

Audio herunterladen
Demonstranten halten Plakate und Transparente hoch
Demonstration in Baltimore (dpa/picture-alliance/John Taggart)
Der junge Schwarze hieß Freddie Gray. Er war 25 Jahre alt. Er ist am 19. April gestorben. Das war einige Tage nach seiner Festnahme. Auf einem Video kann man sehen, wie Polizisten Freddie Gray auf den Boden drücken. Kurz danach musste er ins Krankenhaus. Dort ist er ins Koma gefallen und dann gestorben.
Es ist nicht klar, woran Freddie Gray gestorben ist. Die Demonstranten sagen: Die Polizisten haben ihn tödlich verletzt. Sie sagen auch: Die Polizisten sind oft gewalttätig, vor allem gegen Schwarze. Dagegen protestieren sie. Auch in anderen amerikanischen Städten gab es Demonstrationen, zum Beispiel in New York.
Nach den Protesten gab es schwere Unruhen in Baltimore. Demonstranten haben Polizisten angegriffen. Sie haben einige Polizisten schwer verletzt. Manche Demonstranten sind in Geschäfte eingebrochen. Und sie haben Autos angezündet. Die Polizei hat mehrere Menschen festgenommen. Die Behörden haben eine Ausgangs-Sperre beschlossen. Nachts müssen die Menschen in Baltimore jetzt vorerst in ihren Häusern bleiben.
Polizei-Gewalt gegen Schwarze ist in den USA schon länger ein Thema. Zuletzt gab es Proteste in der Stadt Ferguson.

Wörter-Buch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Protest

    Bei einem Protest sagen Menschen laut, was sie stört. Sie wollen damit erreichen, dass die Regierung etwas ändert und es ihnen besser geht. Viele malen Plakate und gehen damit auf die Straße.

  • Demonstration

    Bei einer Demonstration gehen viele Menschen zusammen auf die Straße. Sie wollen ihre Meinung sagen. Oft tragen sie Schilder oder bemalte Stoff-Bahnen. Darauf schreiben sie, was sie denken. Das kurze Wort für Demonstration heißt Demo. In Deutschland gibt es ein Grund-Recht: Alle Menschen dürfen demonstrieren - so lange sie sich dabei an die Gesetze halten. Das Grund-Recht heißt: Versammlungs-Freiheit.

zum Wörter-Buch