Neuer UEFA-Präsident

Der europäische Fußball-Verband UEFA hat einen neuen Präsidenten. Aleksander Ceferin aus dem Land Slowenien ist jetzt Chef. Er muss sich um viele Probleme kümmern.

Audio herunterladen
Der neue UEFA-Präsident Aleksander Ceferin auf dem Sonderkongress der UEFA, auf dem er gewählt wurde.
Der neue Präsident der UEFA, Aleksander Ceferin. (AFP / ARIS MESSINIS)
Aleksander Ceferin ist ein Rechts-Anwalt. Bei der Wahl zum Präsidenten der UEFA in der Stadt Athen hat er die meisten Stimmen erhalten. Michael van Praag aus den Niederlanden bekam weniger Stimmen.
Mit dem alten UEFA-Präsidenten hat es Ärger gegeben. Der Präsident war Michel Platini. Ein Sport-Gericht hat gesagt: Michel Platini hat Geld angenommen, das er nicht nehmen durfte. Platini musste deshalb zurücktreten.
Aleksander Ceferin hat als neuer Präsident viele Aufgaben. Einige Länder und Fußball-Vereine wollen, dass sich die UEFA verändert. Sie finden, dass der Fußball-Verband nicht gut mit Geld umgeht.
Mehr über die Vorwürfe gegen Michel Platini können Sie in diesem Beitrag lesen: Platini tritt zurück

Wörterbuch

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

  • Slowenien

    Slowenien ist ein Land in der Balkan-Region. Das heutige Slowenien ist 1991 entstanden. Es war früher ein Teil des Landes Jugoslawien. Slowenien ist Mitglied in der Europäischen Union.

  • UEFA

    Die UEFA ist der europäische Fußball-Verband. Sie hat ihre Zentrale in dem kleinen Ort Nyon in der Schweiz. Die UEFA organisiert viele Fußball-Turniere. Die bekanntesten sind die Europa-Meisterschaft und die Champions League.

zum Wörterbuch