
Die Abstimmung ist klar ausgegangen: Die meisten SPD-Mitglieder sind dafür, dass ihre Partei mit CDU und CSU zusammen regiert. Die Partei-Chefs hatten schon vorher vereinbart, dass sie zusammen arbeiten wollen. Jetzt kam es nur noch darauf an, dass auch die SPD-Mitglieder einverstanden sind.
Angela Merkel von der CDU wird Bundes-Kanzlerin bleiben. Die CDU hatte bei der Bundestags-Wahl im September die meisten Stimmen bekommen. Die SPD hatte die zweitmeisten Stimmen. Jetzt arbeiten also die beiden stärksten Parteien zusammen. Das nennt man eine Große Koalition.
Bundes-Kanzlerin Merkel hat schon einmal mit einer Großen Koalition regiert. Das war von 2005 bis 2009. Danach hat sie zusammen mit der kleineren Partei FDP regiert. Die FDP hat bei der Bundestags-Wahl aber so wenig Stimmen bekommen, dass sie jetzt gar nicht mehr im Bundestag ist.
Mehr über die Pläne der Großen Koalition können Sie in diesem Beitrag lesen: CDU, CSU und SPD einigen sich