
Insgesamt gibt es 26 Kommissarinnen und Kommissare. 3 von ihnen will von der Leyen zu ihren Stellvertretern machen. Sie sind dann in der Kommission besonders mächtig. Die Stellvertreter-Kandidaten heißen: Frans Timmermans, Margarethe Vestager und Valdis Dombrovskis.
In der Kommission gibt es aus jedem EU-Land einen Politiker oder eine Politikerin. Die Länder haben dafür Vorschläge gemacht. Ursula von der Leyen hat dann ausgewählt und die Aufgaben verteilt. Am Ende muss aber auch das Europa-Parlament einverstanden sein.
Um einige Politiker gibt es Streit. Es ist noch nicht sicher, ob das Parlament sie wählt. Da ist zum Beispiel Janusz Wojciechowski aus dem Land Polen. Gegen ihn läuft eine Ermittlung im Parlament. Es könnte sein, dass er bei Reise-Abrechnungen betrogen hat.
Das Land Ungarn hat den früheren Justiz-Minister Laszlo Trocsanyi vorgeschlagen. An seiner Politik gab es in Europa viel Kritik. Deshalb sagen einige Europa-Abgeordnete jetzt: Trocsanyi kann nicht EU-Kommissar werden.