Kampf gegen IS

Im Moment kommen viele Flüchtlinge nach Deutschland. Sie kommen oft aus dem Land Syrien. Dort gibt es seit mehr als 4 Jahren einen Bürger-Krieg. Länder wie zum Beispiel Frankreich wollen den Krieg jetzt beenden.

Französische Militär-Flugzeuge fliegen an einer Flagge vorbei
Frankreich will die Terror-Gruppe IS aus der Luft bekämpfen. (THIBAULT CAMUS / POOL / AFP)
Der Krieg in Syrien ist kompliziert. Dort kämpfen verschiedene Gruppen gegeneinander. Sie haben alle ganz unterschiedliche Interessen. Eine Gruppe ist die Terror-Organisation IS. Sie konnte schon viele Gebiete erobern. IS-Kämpfer machen auch Anschläge in Europa. Und sie entführen und töten Menschen aus westlichen Ländern.
Darum hat jetzt die Regierung von dem Land Frankreich gesagt: Wir kämpfen in Syrien gegen den IS. Wir schicken Flugzeuge und werfen Bomben auf die Lager von dem IS. Einige Länder wie die USA tun das bereits.
Auch die Regierung von dem Land Russland kämpft schon seit einiger Zeit gegen den IS. Das Problem: Russland arbeitet dabei mit dem Präsidenten von Syrien zusammen. Der Präsident heißt Baschar al-Assad. Viele Regierungen von Ländern wie den USA und auch Deutschland sind aber der Meinung: Assad soll nicht länger Präsident sein. Weil er auch unschuldige Menschen in Syrien bekämpft, zum Beispiel mit Bomben.
Gleichzeitig hat die Regierung von Deutschland aber auch Angst vor dem IS. Im Moment will sie trotzdem keine Flugzeuge und auch keine Soldaten nach Syrien schicken. Die Bundes-Regierung sagt: Wir haben Angst, dass wir die falschen Menschen unterstützen.
Mehr über die Lage in Syrien finden Sie hier.

Wörterbuch

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Baschar al-Assad

    Baschar al-Assad war Präsident von dem Land Syrien. Im Dezember 2024 ist Assad gestürzt worden. Rebellen-Gruppen haben das Land eingenommen. Assad war ein brutaler Diktator. Er hat viele Menschen foltern und töten lassen. Im Jahr 2011 hatten viele Menschen in Syrien für mehr Demokratie demonstriert. Assad hat die Demonstrationen mit viel Gewalt beenden lassen. Seitdem hat es einen Bürger-Krieg gegeben. Millionen Menschen mussten fliehen.

  • IS oder Islamischer Staat

    Die Gruppe Islamischer Staat ist eine islamistische Terror-Gruppe. Man nennt sie auch kurz IS oder ISIS. Die Abkürzung steht für "Islamischer Staat im Irak und in Syrien". Die Terror-Gruppe IS sagt: Wir wollen einen islamischen Staat gründen. In diesem Staat sollen alle Menschen so leben, wie der Islam es vorschreibt. Die Gruppe hat aber eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Die Gruppe kämpft unter anderem in den Ländern Syrien und im Irak. Dort hat sie schon viele Menschen getötet. Die Terror-Gruppe hat auch schon in vielen anderen Ländern Anschläge verübt.

zum Wörterbuch