
Der Krieg in Syrien ist kompliziert. Dort kämpfen verschiedene Gruppen gegeneinander. Sie haben alle ganz unterschiedliche Interessen. Eine Gruppe ist die Terror-Organisation IS. Sie konnte schon viele Gebiete erobern. IS-Kämpfer machen auch Anschläge in Europa. Und sie entführen und töten Menschen aus westlichen Ländern.
Darum hat jetzt die Regierung von dem Land Frankreich gesagt: Wir kämpfen in Syrien gegen den IS. Wir schicken Flugzeuge und werfen Bomben auf die Lager von dem IS. Einige Länder wie die USA tun das bereits.
Auch die Regierung von dem Land Russland kämpft schon seit einiger Zeit gegen den IS. Das Problem: Russland arbeitet dabei mit dem Präsidenten von Syrien zusammen. Der Präsident heißt Baschar al-Assad. Viele Regierungen von Ländern wie den USA und auch Deutschland sind aber der Meinung: Assad soll nicht länger Präsident sein. Weil er auch unschuldige Menschen in Syrien bekämpft, zum Beispiel mit Bomben.
Gleichzeitig hat die Regierung von Deutschland aber auch Angst vor dem IS. Im Moment will sie trotzdem keine Flugzeuge und auch keine Soldaten nach Syrien schicken. Die Bundes-Regierung sagt: Wir haben Angst, dass wir die falschen Menschen unterstützen.
Mehr über die Lage in Syrien finden Sie hier.