
Im Jahr 2013 wurden ungefähr 3.000 Organe gespendet. Ein Jahr vorher waren es noch 500 Organe mehr. Das heißt: Immer weniger Menschen spenden ihre Organe. Experten glauben: Das liegt an dem Organ-Spende-Skandal. Den Skandal gab es im Sommer 2012. Damals kam heraus: Ärzte haben Organe ungerecht verteilt.
In Deutschland warten rund 12.000 Menschen auf eine Organ-Spende. Diese Menschen sind so krank, dass sie nur durch eine Organ-Spende wieder gesund werden können. Sie brauchen zum Beispiel ein neues Herz oder eine neue Niere.
Hermann Gröhe ist ein Politiker. Er ist Gesundheits-Minister in der Bundes-Regierung. Gröhe hat gesagt: Die Menschen müssen wieder mehr Organe spenden. Deshalb muss über die Organ-Spende aufgeklärt werden. Es muss mehr Werbung für Organ-Spende gemacht werden.
Mehr über den Skandal bei der Organ-Spende können Sie in diesem Artikeln lesen: Organe ungerecht verteilt.