Cornelius Gurlitt ist tot

Der Kunst-Sammler Cornelius Gurlitt ist tot. Er wurde 81 Jahre alt. Gurlitt war bekannt, weil er sehr viele teure Bilder von seinem Vater geerbt hat. Die Bilder bekommt jetzt ein Museum in dem Land Schweiz.

Audio herunterladen
epa03936403 The owner's name is written on a small plate at the house of German art collector Cornelius Gurlitt in Salzburg, Austria, 05 November 2013. A private stash of 1,500 paintings that were seized by the Nazis, has been found in Germany, a news mag
Namensschild am Haus von Cornelius Gurlitt in München (Bild: dpa/Barbara Gindl) (dpa/Barbara Gindl)
Cornelius Gurlitt war schon lange krank. Er hatte Herz-Beschwerden. Deswegen lag er auch im Krankenhaus. Er wurde am Herzen operiert. Gurlitt war danach aber wieder zu Hause in der Stadt München. Dort ist er am Dienstag, 6. Mai, gestorben
Cornelius Gurlitt war ein Kunst-Sammler. Das heißt, er hat viele Bilder gesammelt. Von seinem Vater hat er sehr viele teure Bilder geerbt. Es sind Bilder von sehr berühmten Künstlern, zum Beispiel von Pablo Picasso oder von Henri Matisse. Einige Bilder davon gehörten früher Juden. Nazis haben den Juden die Bilder weggenommen. Deshalb gab es über die Bilder schon viel Streit.
Jetzt fragen sich viele Menschen: Was wird aus den Bildern? Die Antwort: Die Bilder sollen an das Kunst-Museum in der Stadt Bern gehen. Das hat Cornelius Gurlitt vor seinem Tod beschlossen. Bern ist die Haupt-Stadt von dem Land Schweiz.
Mehr über den Fall Gurlitt können Sie in diesem Beitrag lesen: "Kunst-Werke gefunden".

Wörterbuch

  • Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Welt-Krieg. Die Nazis ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

zum Wörterbuch