Kunst-Werke gefunden

In der Stadt München haben Experten wertvolle Kunst-Werke entdeckt. Die Bilder hatte ein älterer Mann in seiner Wohnung versteckt. Es sind mehr als 1400 Kunst-Werke.

Audio herunterladen
Ein Kunstwerk des deutschen Malers Franz Marc mit dem Titel "Pferde in Landschaft" ist am 05.11.2013 in Augsburg (Bayern) während einer Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Augsburg zum Sensationsfund von Nazi-Raubkunst in München über einen Beamer an d
Ein Kunstwerk des deutschen Malers Franz Marc mit dem Titel "Pferde in Landschaft" ist am 05.11.2013 in Augsburg (Bayern) während einer Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Augsburg zum Sensationsfund von Nazi-Raubkunst in München über einen Beamer an d (Marc Müller/dpa)
Die Kunst-Werke sind von berühmten Malern, zum Beispiel von Pablo Picasso, Henri Matisse und Paul Klee. Die Bilder sind sehr wertvoll. Alle zusammen sind wahrscheinlich mehr als eine Milliarde Euro wert.
Die Kunst-Werke waren etwa 70 Jahre lang verschwunden. Es ist eine Sensation, dass sie jetzt wieder aufgetaucht sind. Die Bilder hat der Vater von dem älteren Mann gesammelt, der die Bilder versteckt hat. Der Vater war Kunst-Experte. Er hat im 2. Weltkrieg Kunstwerke gekauft und verkauft. In dieser Zeit waren die Nazis an der Macht.
Die Nazis haben sehr viele Menschen verfolgt und ermordet. Die Nazis haben Juden umgebracht, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Den jüdischen Familien nahmen sie alle Reichtümer weg, auch wertvolle Kunstwerke. Die Bilder von jüdischen Künstlern und anderen modernen Künstlern gefielen ihnen nicht. Deshalb holten die Nazis auch viele von diesen Bildern aus den Museen. Danach zerstörten sie die Bilder oder verkauften sie an Leute im Ausland.
Das ist wahrscheinlich auch mit vielen von den Kunstwerken passiert, die jetzt in München wieder aufgetaucht sind. Nun müssen Experten erst einmal herausfinden, wem die Bilder eigentlich gehören.

Wörterbuch

  • Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Welt-Krieg. Die Nazis ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • 2. Welt-Krieg

    Der 2. Welt-Krieg war vor mehr als 70 Jahren. Er fing im Jahr 1939 an und war im Jahr 1945 zu Ende. Deutschland hat den Krieg angefangen. Deutsche Soldaten haben zuerst das Nachbar-Land Polen überfallen und danach noch andere Länder. In Deutschland haben damals die Nazis regiert. Ihr Chef hieß Adolf Hitler. Die Nazis wollten alle Juden in Europa umbringen. Die Nazis und ihre Helfer haben etwa 6 Millionen Juden ermordet. Sie haben auch andere Gruppen verfolgt, eingesperrt und ermordet. Die Opfer waren zum Beispiel: Kommunisten und Sozial-Demokraten, Sinti und Roma, Schwule und Lesben und Menschen mit Behinderungen.

zum Wörterbuch