Bericht aus dem Gaza-Streifen

Im Gaza-Streifen ist seit 5 Wochen Krieg. Viele Menschen wurde getötet. Viele Häuser sind zerstört worden. Eine Journalistin hat den Gaza-Streifen besucht. Sie hat im Radio-Sender Deutschlandfunk beschrieben, wie es im Gaza-Streifen aussieht.

Audio herunterladen
Ein palästinensischer Junge in den Trümmern eines Hauses im Jabalia Flüchtlingscamp.
Im Gaza-Streifen steht ein Junge in den Trümmern von Häusern. (AFP / MAHMUD HAMS)
Der Gaza-Streifen ist ein Stück Land neben dem Land Israel. Im Gaza-Streifen leben Palästinenser. Soldaten von dem Land Israel greifen den Gaza-Streifen an, um sich gegen einige Palästinenser zu wehren. Die Soldaten aus Israel kämpfen vor allem gegen Palästinenser von der Organisation Hamas. Die Kämpfer von der Hamas schießen immer wieder Raketen über die Grenze nach Israel. Israel und die Palästinenser von der Hamas streiten sich darüber, wer schuld an dem Krieg ist.
Bettina Marx ist eine Radio-Journalistin. Sie hat den Gaza-Streifen besucht. Ihren Bericht hat der Radio-Sender Deutschlandfunk gesendet. Die Journalistin sagt: Sie hat viele kaputte Häuser und Straßen gesehen. Nach 5 Wochen Krieg ist die Zerstörung im Gaza-Streifen sehr groß. Die Kranken-Häuser können die vielen Verletzten nicht mehr versorgen. Oft gibt es keinen Strom und kein Wasser. Die Reporterin sagt: die Lage für die Menschen ist schlimm.
Die UNO sagte: In ein paar Jahren wird kein Mensch mehr im Gaza-Streifen leben können. Die UNO ist ein Verein von fast allen Ländern auf der Welt. Die UNO setzt sich für Frieden ein.
Im Gaza-Streifen war es die letzten Tage ruhiger. Die israelischen Soldaten haben nur noch wenig angegriffen. Die Hamas hat auch weniger Raketen nach Israel geschossen. Israel und die Hamas verhandeln seit Tagen miteinander. Sie wollen, dass weiter nicht geschossen wird. Das nennt man dann Waffen-Stillstand.
Den Bericht vom Deutschlandfunk können Sie nachlesen und nachhören: Bericht aus dem Gaza-Streifen.
Mehr zur Lage im Gaza-Streifen können Sie in diesem Bericht lesen: Krieg in Gaza wird schlimmer.

Wörter-Buch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

  • Nahost-Konflikt

    Das Land Israel streitet schon lange mit den arabischen Nachbar-Ländern und mit den Palästinensern. Bei dem Streit geht es um Grenzen. Man nennt den Streit Nahost-Konflikt. Der Staat Israel ist im Jahr 1948 gegründet worden. Damals lebten dort aber auch schon Palästinenser. Viele Palästinenser finden deshalb, dass ihnen das Gebiet gehört. Israel und die Palästinenser führen darum immer wieder Krieg. Auch mit anderen Ländern hat Israel schon oft Krieg gehabt. Seit Jahren versuchen viele Politiker aus anderen Ländern, eine Lösung zu finden. Bisher hat das aber nicht geklappt. Am 7. Oktober 2023 hat die Palästinenser-Organisation Hamas einen großen Terror-Angriff auf Israel gemacht. Seitdem führt Israel Krieg gegen die Hamas im Gaza-Streifen. Die Organisation UNO sagt: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Viele Palästinenser hungern, weil Israel keine Lebens-Mittel in den Gaza-Streifen lässt.

  • UNO

    Die UNO heißt auch "die Vereinten Nationen". Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben gemeinsame Ziele. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln, oder sie kann auch Soldaten in das Land schicken.

zum Wörter-Buch