
Das Kreuzfahrt-Schiff heißt Costa Concordia. Die Experten haben 19 Stunden gebraucht, um das Schiff aufzurichten. Die Experten haben Stahl-Seile an dem Schiff befestigt. Damit haben sie das Schiff angehoben. Jetzt steht das Schiff wieder aufrecht im Wasser. Nächstes Jahr soll das Schiff dann abgeschleppt werden.
Bei dem Unfall hatte die Costa Concordia im Januar 2012 einen Felsen gerammt. Der Felsen hat eine Wand von dem Schiff aufgerissen. Durch diesen Riss ist Wasser in das Schiff gelaufen. Dadurch kippte es um und ging halb unter. Als das Unglück passierte, waren mehr als 4.000 Passagiere auf dem Schiff. Viele Menschen wurden bei dem Unglück verletzt. 32 Menschen sind dabei gestorben.
Mehr zum Unfall im Januar 2012 können Sie in diesem Bericht lesen:
Kreuzfahrt-Schiff prallt gegen Felsen
Kreuzfahrt-Schiff prallt gegen Felsen