
Der Bericht heißt auch "Glücks-Atlas". Atlas nennt man eigentlich ein Buch mit Land-Karten. Der Glücks-Atlas zeigt wie auf einer Land-Karte, wie es den Menschen in ganz Deutschland geht.
Mehrere 1.000 Menschen haben für den Bericht Fragen beantwortet. In den Fragen geht es um wichtige Dinge im Leben: um die Arbeit und um das Geld, das man verdient. Es geht aber auch um die Familie, um Gesundheit, um Sicherheit und Frei-Zeit. Dieses Mal ging es auch um eine neue Frage: Wie viel Gleich-Berechtigung gibt es zwischen Mann und Frau? Dazu sagt man auch "Geschlechter-Gerechtigkeit".
Insgesamt sind die Menschen so zufrieden wie noch nie seit dem Ende der Mauer zwischen der Bundes-Republik und der DDR. Das war im Jahr 1989, also vor 30 Jahren.