
Fach-Leute haben einen Bericht über Kindergärten in Deutschland geschrieben. Darin steht: Wenn 20 Kinder in einer Gruppe sind, braucht man eigentlich 3 Erzieherinnen. Zur Zeit sind es aber meistens nur 2.
Die Fach-Leute sagen auch: In den letzten 2 Jahren ist es in vielen Kindergärten schon etwas besser geworden. Aber das reicht noch nicht.
Die Fach-Leute haben auch die Bundes-Länder verglichen. Sie haben festgestellt, dass es sehr große Unterschiede gibt. Am wenigsten Erzieherinnen gibt es in Ost-Deutschland und in Hamburg. Am meisten Erzieherinnen gibt es in dem Land Baden-Württemberg.
Mehr Erzieherinnen einzustellen, kostet Geld. Politiker diskutieren jetzt darüber, woher sie das Geld nehmen könnten.