Zeitung trennt sich von Autor

Matthias Matussek ist ein bekannter Journalist und Buch-Autor. Er hat bis vor kurzem viel für die Zeitung "Die Welt" geschrieben. Das ist nun vorbei. Der Grund: Es gab Streit zwischen ihm und den Chef-Redakteuren.

Audio herunterladen
Der Journalist Matthias Matussek
Der Journalist Matthias Matussek (picture alliance / dpa / Arne Dedert)
Zu dem Streit soll es bei einem Treffen von Redakteuren gekommen sein. Der Auslöser für den Streit war ein Kommentar von Matthias Matussek bei "Facebook". Er hat sich darin zu den Anschlägen in der Stadt Paris geäußert. Matussek hat gesagt, dass der Terror auch Folgen für Deutschland haben wird. Er glaubt, dass die Menschen in Deutschland jetzt anders über die vielen Flüchtlinge denken. Hinter den Kommentar hat er noch einen Smiley gesetzt. Das ist ein Zeichen für Lächeln.
Darüber haben sich viele Menschen aufgeregt. Sie finden den Kommentar rassistisch. Sie finden nicht, dass die Flüchtlinge schuld sind an den Anschlägen. Auch die Chef-Redakteure von der Zeitung "Die Welt" waren wütend. Sie sollen sich mit Matussek gestritten haben. Nun haben sie entschieden: Matussek darf nicht mehr für "Die Welt" schreiben.
Matussek sagt aber: Das stimmt alles gar nicht. Ich war gar nicht bei dem Treffen. Ich habe niemanden beschimpft.

Wörterbuch

  • Facebook

    Facebook ist ein sehr bekanntes Internet-Angebot. Auf Facebook kann jeder seine eigene Internet-Seite anlegen. Und man kann sich die Seiten von seinen Freunden anschauen und sich Nachrichten schicken. Facebook ist ein englisches Wort. Wörtlich übersetzt heißt es "Gesichter-Buch". Facebook gehört zu der Firma Meta aus dem Land USA.

zum Wörterbuch