
Das hat das Bündnis Soziales Wohnen heraus-gefunden. Die Fach-Leute von dem Bündnis sagen: Wir müssen in den nächsten 5 Jahren mindestens 2 Millionen Wohnungen bauen. Sie sagen auch: Wir brauchen viel mehr Sozial-Wohnungen. Das sind Wohnungen, bei denen die Mieten nicht so hoch sein dürfen.
Die Bundes-Regierung hat nach der letzten Wahl versprochen: Wir bauen viele neue Wohnungen. Aber das hat nicht geklappt.
Die Gewerkschaft IG BAU sagt: Es gibt in Deutschland zu viele Regeln für Wohnungen. Das macht das Bauen teuer. Nicht jede Wohnung braucht Fenster mit 3-fachem Glas oder so viele Steckdosen.
Der Sozial-Verband VdK hat dazu gesagt: Neue Wohnungen müssen barriere-frei sein. Das ist wichtig für alle Menschen. Der Verband findet auch: Das Thema Wohnen kommt im aktuellen Wahl-Kampf viel zu wenig vor. Die Parteien nehmen das Thema nicht ernst genug.