Wörterbuch
Radio-Aktivität
Radio-Aktivität entsteht in ganz winzigen Teilchen. Diese Teilchen nennt man Atom-Kerne. Niemand kann sie sehen. Manche Atom-Kerne senden Strahlen aus. Das nennt man Radio-Aktivität. Die Strahlen sind sehr gefährlich. Sie machen den Menschen krank. Man kann davon Krebs bekommen und sterben.
Rakete
Eine Rakete kann sehr schnell in den Himmel fliegen. Sie kann Astronauten oder Vorräte transportieren. Es gibt auch Raketen, die Satelliten oder Bomben transportieren. In einem Krieg kann ein Land ein anderes Land damit angreifen.
Ramadan
Der Ramadan ist für gläubige Muslime eine besondere Zeit: Sie essen jetzt einen Monat lang tagsüber nichts. Sie essen erst, wenn die Sonne untergegangen ist. Dieser Monat heißt bei den Muslimen Ramadan. Man nennt den Ramadan auch den Fasten-Monat. Für manche Muslime gibt es aber Ausnahmen: Schwangere Frauen, Kinder oder kranke Menschen müssen nicht fasten. Wer eine schwere Arbeit machen muss oder auf Reisen ist, kann das Fasten verschieben. Wenn der Ramadan zu Ende ist gibt es ein großes Fest. Es dauert 3 Tage. Die Kinder bekommen dann viele Süßigkeiten. Deshalb nennt man das Fest auch Zucker-Fest.
Rap
Rap ist ein Musik-Stil. Es ist ein Sprech-Gesang. Das heißt: Rapper sprechen ihre Texte im Rhythmus der Musik. Diese Musik heißt auch Hip-Hop.
Rapper
Ein Rapper ist ein Musiker. Rap ist ein Musik-Stil. Es ist ein Sprech-Gesang. Das heißt: Rapper sprechen ihre Texte im Rhythmus der Musik. Diese Musik heißt auch Hip-Hop.
Rassismus
Rassismus bedeutet, dass jemand gegen Menschen aus bestimmten Ländern oder mit einer bestimmten Hautfarbe ist. Rassisten wollen zum Beispiel, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe weniger Rechte haben als Weiße. Oder sie sagen: Ausländer sind dümmer als Deutsche. In Deutschland ist Rassismus verboten. Im Gesetz steht: Niemand darf wegen seiner Abstammung, Rasse oder Herkunft benachteiligt werden.
Rassist
Rassisten sind gegen Menschen aus bestimmten Ländern oder mit einer bestimmten Hautfarbe. Sie wollen zum Beispiel, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe weniger Rechte haben als Weiße. Oder sie sagen: Ausländer sind dümmer als Deutsche. In Deutschland ist Rassismus verboten. Im Gesetz steht: Niemand darf wegen seiner Abstammung, Rasse oder Herkunft benachteiligt werden.
Raub
Raub bedeutet: Etwas stehlen und dabei Gewalt anwenden. Ein Raub ist zum Beispiel ein Überfall mit einer Pistole.
Raum-Fähre
Eine Raum-Fähre ist ein kleines Raum-Schiff. Eine Raum-Fähre kann durch den Welt-Raum fliegen.
Raum-Fahrer
Raum-Fahrer fliegen mit Raketen in den Welt-Raum. Ein anderes Wort für Raum-Fahrer heißt Astronaut. Raum-Fahrer sind Forscher. Sie finden viel über den Himmel und die Erde heraus.
Raum-Sonde
Eine Raum-Sonde ist ein kleines Flug-Gerät. Die Sonde fliegt fern-gesteuert. Sie kann zum Beispiel fremde Planeten erforschen. Die Sonde schickt ihre Ergebnisse über Funk zur Erde. Dort können die Forscher dann damit arbeiten.
Raum-Station ISS
Die Raum-Station ISS fliegt hoch oben am Himmel. Sie fliegt immer im Kreis um die Erde herum. In der Raum-Station können Astronauten wohnen. Meistens sind 6 Astronauten in der Raum-Station. Sie sind Forscher. Sie finden viele Dinge über den Himmel und über die Erde heraus. Die Astronauten kommen aus verschiedenen Ländern.
Razzia
Bei einer Razzia stürmen Polizisten oder Soldaten ohne Vorwarnungen Häuser. Sie durchsuchen die Häuser nach Menschen oder Sachen. Die Mehr-Zahl von Razzia heißt Razzien.
Razzien
Bei einer Razzia stürmen Polizisten oder Soldaten ohne Vor-Warnungen Häuser. Sie durchsuchen die Häuser nach Menschen oder Sachen. Die Mehr-Zahl von Razzia heißt Razzien.
rechts / links
In der Politik stehen die Worte rechts und links für verschiedene Grund-Haltungen. Als eher linke Werte gelten zum Beispiel: Gleichheit und Gemeinschaft. Als eher rechte Werte gelten: Wettbewerb und freie Wirtschaft. In vielen Parlamenten sitzen die rechten Abgeordneten tatsächlich auf der rechten Seite und die linken Abgeordneten auf der linken Seite. In den letzten Jahren wollen aber alle großen Parteien nicht mehr links oder rechts sein. Sie sagen: Wir sind die Mitte.
rechts-extrem
Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Behinderte an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.
Rechts-Extremismus
Rechts-Extreme sind Menschen, die einen demokratischen Staat wie Deutschland ablehnen. Sie wollen stattdessen einen Staat wie früher bei den Nazis mit einem Führer. Rechts-Extreme sind auch gegen Juden und gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Manche Rechts-Extreme gehen mit Gewalt gegen solche Menschen und gegen Anders-Denkende vor.
Rechts-Radikal
Rechts-Radikale sind Menschen, die einen demokratischen Staat wie Deutschland ablehnen. Sie wollen stattdessen einen Staat wie früher bei den Nazis mit einem Führer. Rechts-Radikale sind auch gegen Juden und gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Manche Rechts-Radikale gehen mit Gewalt gegen solche Menschen und gegen Anders-Denkende vor.
Rechts-Radikalismus
Rechts-Radikale sind Menschen, die einen demokratischen Staat wie Deutschland ablehnen. Sie wollen stattdessen einen Staat wie früher bei den Nazis mit einem Führer. Rechts-Radikale sind auch gegen Juden und gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Manche Rechts-Radikale gehen mit Gewalt gegen solche Menschen und gegen Anders-Denkende vor.
Rechts-Staat
Wenn ein Land ein Rechts-Staat ist, bedeutet das: In dem Land gibt es Gesetze, die für alle gelten. Und diese Gesetze werden auch durchgesetzt: Wer gegen die Gesetze verstößt, wird bestraft. Und wer nichts Böses tut, bleibt frei.
Rechts-Staats-Verfahren
Die Europäische Union kann ihre Mitglieds-Staaten bestrafen, wenn sie Recht und Gesetz verletzen. Dazu kann sie ein Rechts-Staats-Verfahren einleiten. Wenn die anderen Länder zustimmen, kann ein EU-Land sein Stimmrecht im Ministerrat (Vertretung der EU-Mitglieds-Länder) verlieren.
rechtsextrem
Rechts-Extreme sind Menschen, die einen demokratischen Staat wie Deutschland ablehnen. Sie wollen stattdessen einen Staat wie früher bei den Nazis mit einem Führer. Rechts-Extreme sind auch gegen Juden und gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Manche Rechts-Extreme gehen mit Gewalt gegen solche Menschen und gegen Anders-Denkende vor.
Rechtsextremismus
Rechts-Extreme sind Menschen, die einen demokratischen Staat wie Deutschland ablehnen. Sie wollen stattdessen einen Staat wie früher bei den Nazis mit einem Führer. Rechts-Extreme sind auch gegen Juden und gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Manche Rechts-Extreme gehen mit Gewalt gegen solche Menschen und gegen Anders-Denkende vor.
rechtsradikal
Rechts-Radikale sind Menschen, die einen demokratischen Staat wie Deutschland ablehnen. Sie wollen stattdessen einen Staat wie früher bei den Nazis mit einem Führer. Rechts-Radikale sind auch gegen Juden und gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Manche Rechts-Radikale gehen mit Gewalt gegen solche Menschen und gegen Anders-Denkende vor.
Rechtsradikalismus
Rechts-Radikale sind Menschen, die einen demokratischen Staat wie Deutschland ablehnen. Sie wollen stattdessen einen Staat wie früher bei den Nazis mit einem Führer. Rechts-Radikale sind auch gegen Juden und gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Manche Rechts-Radikale gehen mit Gewalt gegen solche Menschen und gegen Anders-Denkende vor.
Reform
Eine Reform ist eine Veränderung. Sie ist ohne Gewalt. Politiker machen oft Reformen. Eine Reform ist zum Beispiel ein neues Gesetz. Eine Reform kann auch bedeuten, dass eine Organisation neu geordnet wird. Manchmal fordern Menschen Reformen in ihrem Land. Das bedeutet: Sie sind unzufrieden mit der Politik von ihrer Regierung.
Reformation
Vor mehreren Hundert Jahren waren Menschen nicht zufrieden mit der katholischen Kirche. Einer von ihnen hieß Martin Luther. Er war ein Mönch und hat in der Stadt Wittenberg gelebt. Martin Luther wollte, dass die Kirche anders wird. Er hat die Reformation ausgelöst. Reformation heißt: Erneuerung. Seit der Reformation gibt es zwei Kirchen in Deutschland: die katholische und die evangelische.
Regierung
Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Die Regierungs-Chefin von Deutschland ist die Bundes-Kanzlerin Angela Merkel.
Regierungs-Chef
Der Regierungs-Chef ist einer der wichtigsten Politiker in einem Land. Die Regierungs-Chefin von Deutschland ist Angela Merkel.
Regierungs-Erklärung
Eine Regierungs-Erklärung ist eine Erklärung von einem Regierungs-Chef oder einem Minister. Das können Pläne oder Vorhaben sein. Der Bundes-Kanzler erklärt bei einer neuen Regierung: Das wollen wir mit unserer Politik erreichen.
Regisseur
Ein Regisseur ist ein Filme-Macher. Er ist sehr wichtig, wenn ein Film gedreht wird. Der Regisseur sagt den Schau-Spielern, was sie tun sollen. Er sagt dem Kamera-Mann, was er aufnehmen soll. Man sagt: Ein Regisseur führt Regie. Es gibt auch Regisseure bei Opern und bei Theater-Stücken.
Rente
Rente ist das Geld, das ältere Menschen bekommen, wenn sie nicht mehr arbeiten. Das Geld bekommen sie von der Deutschen Rentenversicherung. Alle Menschen, die arbeiten, müssen dafür Beiträge an die Deutsche Rentenversicherung zahlen. Die meisten Menschen gehen heute mit 65 Jahren in Rente. Bald sollen aber alle bis 67 arbeiten müssen.
Reporter ohne Grenzen
Reporter ohne Grenzen ist eine Organisation für Journalisten. Sie zeigt auf, in welchen Ländern die Presse-Freiheit bedroht ist. Und sie meldet es, wenn Journalisten und deren Mitarbeiter in Gefahr sind. Reporter ohne Grenzen sagt selbst: Wir kämpfen gegen Zensur und gegen restriktive Medien-Gesetze.
Rettungs-Schirm
Rettungs-Schirm nennt man ein Hilfsprogramm für arme Länder in Europa. Reichere Länder geben Geld. Später, wenn es den armen Ländern besser geht, sollen sie das Geld zurückbekommen. Man sagt dazu Schirm, weil die Länder dadurch geschützt werden sollen - so wie Menschen im Regen unter einem Regen-Schirm geschützt werden.
Revolution
Revolution bedeutet: politischer Umsturz. Wenn in einem Land die Menschen mit ihrer Regierung nicht zufrieden sind, können sie dagegen protestieren. Manchmal sind die Proteste so stark, dass die Regierung gestürzt wird. Eine Revolution kann friedlich verlaufen. Es kann aber auch sein, dass gekämpft wird.
Rezept
Ein Rezept ist ein Zettel vom Arzt. Der Arzt schreibt darauf, welche Medizin ein Mensch braucht. Mit dem Rezept kann man die Medizin in der Apotheke kaufen.
Richard Wagner
Richard Wagner ist ein berühmter deutscher Komponist. Er lebte im 19. Jahrhundert und hat viele bekannte Opern geschrieben. Richard Wagner hat in der Stadt Bayreuth ein eigenes Konzert-Haus gebaut, in dem seine Opern aufgeführt werden. Dort finden bis heute jedes Jahr die "Richard-Wagner-Festspiele" statt. Dann werden viele Opern von Wagner aufgeführt. Es kommen Menschen aus der ganzen Welt, um sie zu sehen.
Ringen
Ringen ist ein Kampf-Sport. Zwei Männer oder zwei Frauen kämpfen auf einer Matte gegeneinander. Gewonnen hat, wer es schafft, den Gegner mit beiden Schultern auf die Matte zu drücken.
Roboter
Ein Roboter ist eine Maschine, die selbständig arbeiten kann. Große Roboter gibt es zum Beispiel in Fabriken. Dort können sie zum Beispiel Autos zusammenschrauben. Roboter müssen programmiert werden. Das heißt: ein Mensch legt fest, was der Roboter tun soll.
Rock-Band
Eine Rock-Band ist eine Musik-Gruppe. Band wird englisch ausgesprochen: "Bänd". Rock ist eine bestimmte Art von Musik. Zu einer Rock-Band gehören meistens eine oder mehrere Gitarren, ein Bass, ein Schlagzeug und ein oder mehrere Sänger.
Rollstuhlbasketball
Rollstuhl-Basket-Ball ist wie Basket-Ball. Es gibt nur einen kleinen Unterschied. Alle Spieler sitzen im Rollstuhl. Einigen fehlt ein Bein. Andere können ihre Beine nicht mehr bewegen. Andere haben nur sehr kleine Behinderungen. Rollstuhl-Basket-Ball ist ein schneller Sport. Zwei Teams spielen gegeneinander. Jedes Team will den Ball öfter in den Korb werfen als das andere. Dabei prallen die Rollstühle oft zusammen. Das ist sehr laut. Manchmal fallen die Spieler auch um.
Roma
Die Roma sind eine Volksgruppe in Europa. Sie leben in vielen verschiedenen Ländern. Als in Deutschland die Nazis herrschten, wurden die Roma verfolgt. Die Nazis haben viele Roma ermordet. Früher wurden die Roma auch "Zigeuner" genannt. Das Wort ist für viele beleidigend, deshalb sagt man es heute nicht mehr.
Roman
Ein Roman ist ein Buch. In dem Buch wird eine ausgedachte Geschichte erzählt. Es gibt Romane über einzelne Menschen oder über Gruppen von Menschen. Es gibt zum Beispiel Liebes-Romane und historische Romane. Dabei geht es dann darum, wie die Zeit früher war.
Rosen-Montag
Der Rosen-Montag ist der zweitletzte Tag der Karnevals-Zeit. Am Rosen-Montag gibt es immer die meisten Karnevals-Umzüge. Die größten Karnevals-Umzüge finden in den Städten Köln, Düsseldorf und Mainz statt.
Ruhr-Gebiet
Das Ruhr-Gebiet ist eine Region in dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Zum Ruhr-Gebiet gehören viele Städte. Die größten Städte im Ruhr-Gebiet sind Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen und Bochum. Das Ruhr-Gebiet ist vor allem bekannt, weil es dort früher viele Kohle-Berg-Werke gab. Manche Menschen nennen das Ruhr-Gebiet deshalb auch Kohlen-Pott oder Pott.
Rumänien
Rumänien ist ein Land in Europa. Es liegt im Süd-Osten von Europa. Es gehört zur Europäischen Union, wie Deutschland auch. Die Hauptstadt von Rumänien ist Bukarest. Die meisten Menschen in Rumänien sprechen Rumänisch. In manchen Gegenden sprechen die Menschen auch Deutsch. Rumänien ist eines der ärmsten Länder in Europa.
Rundfunk-Rat
Die Rundfunk-Räte beaufsichtigen die Programme von der ARD, ZDF und Deutschlandradio. Sie achten darauf, ob die Programme ihren Auftrag erfüllen. Ihr Auftrag ist festgelegt. Die Programme sollen zum Beispiel informieren. Sie sollen aber auch bilden und unterhalten. In jedem Rundfunk-Rat sitzen Menschen aus vielen verschiedenen Bereichen. Sie vertreten zum Beispiel Kirchen, Verbände und Politik.
Russland
Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.