
Wieder-Belebung bedeutet: Ein Mensch atmet plötzlich nicht mehr und man versucht, ihn zu retten. In so einem Fall ruft man den Notruf an. Der Notruf hat die Nummer 112. Und dann drückt man fest und schnell auf den Brust-Korb von dem Menschen. Das heißt Herz-Druck-Massage. Man kann dem Menschen auch Luft in den Mund pusten. Das heißt Beatmung. So gibt man dem Menschen die Chance, zu überleben.
Das soll ab dem nächsten Jahr in den Schulen unterrichtet werden. Und zwar in den Bundes-Ländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. In Hessen soll es so einen Unterricht ab dem Jahr 2028 geben. Im Bundes-Land Saarland gibt es schon Wieder-Belebungs-Unterricht.
Im Unterricht üben Schüler und Schülerinnen die Wieder-Belebung an Puppen.