Wieder Unterricht nach Amok-Lauf

In dem Bundes-Staat Florida in dem Land USA gab es einen Amok-Lauf in einer Schule. Die Schule in der Stadt Parkland wurde danach geschlossen. Jetzt gab es erstmals wieder Unterricht an der Schule.

Audio herunterladen
Polizisten begleiten die Schüler der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland in den Unterricht.
Polizisten begleiten die Schüler der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland in den Unterricht. (dpa-Bildfunk / AP / Terry Renna)
Bei dem Amok-Lauf hat ein 19-Jähriger Mitte Februar um sich geschossen. Er hat 17 Menschen getötet. 14 von den Menschen waren Jugendliche. Der Täter wurde später von der Polizei festgenommen. Er war früher auch an der Schule. Er musste sie aber verlassen, weil er gegen Regeln verstoßen hatte.
Präsident Donald Trump hat gesagt: man soll auch einige Lehrer bewaffnen. Die können dann einen Täter aufhalten. Viele Menschen in den USA sind dagegen. Sie sagen: wir brauchen nicht mehr Waffen. Sie sagen: es ist viel zu leicht, Waffen zu kaufen. Darüber wird in den USA schon lange gestritten.

Wörterbuch

  • Amok-Lauf

    Amok ist ein Wort aus der malaiischen Sprache aus Asien. Amok bedeutend wütend oder rasend. Amok-Laufen heißt: Jemand läuft los und tötet viele Menschen. Dazu benutzt er Waffen, also zum Beispiel eine Pistole, ein Gewehr oder ein Messer.

zum Wörterbuch