Wieder Bomben auf Aleppo

In dem Land Syrien gibt es weiter schwere Kämpfe. Zum ersten Mal haben die Regierungs-Soldaten in der Stadt Aleppo auch am Boden gekämpft. Außerdem wurden Bomben aus der Luft abgeworfen.

Audio herunterladen
Ein Stadtteil von Aleppo nach Luftangriffen.
Ein Stadtteil von Aleppo nach Luftangriffen. (imago/ZUMA Press)
Bei den Angriffen sind viele Häuser in Aleppo zerstört worden. Auch zwei Kranken-Häuser sind getroffen worden. Sie mussten geschlossen werden. Die Patienten wurden in andere Kranken-Häuser verlegt.
Mitarbeiter von Hilfs-Organisationen haben kritisiert: Die Kranken-Häuser sind zur gleichen Zeit gezielt beschossen worden. Die beiden Kranken-Häuser befinden sich im Ost-Teil von Aleppo.
Das Viertel wird von den Aufständischen kontrolliert. Das heißt: Sie haben dort das Sagen. Die Aufständischen sind die Gegner von Präsident Baschar al-Assad. Deshalb haben seine Truppen das Viertel abgeriegelt.
Für die Menschen in Aleppo ist das schlimm. Sie kommen nicht aus dem Viertel heraus und sie können auch nicht mit Wasser, Essen und Medizin versorgt werden. Denn es kommt auch niemand in das Viertel hinein. Den Hilfs-Organisationen ist das zu gefährlich. Die Vereinten Nationen haben Wege gefordert, um die Menschen zu versorgen.

Wörterbuch

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Vereinte Nationen

    Die Vereinten Nationen heißen auch UNO. Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben ein Ziel. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Sie wollen die Zusammen-Arbeit auf der Erde besser machen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln und einen Waffen-Stillstand erreichen. Sie kann Soldaten in das Land schicken. Die Soldaten sollen aufpassen, dass der Waffen-Stillstand eingehalten wird.

zum Wörterbuch