"Wetten dass...?" ist zu Ende

Die Fernseh-Sendung "Wetten dass...?" ist abgeschafft. Am 13. Dezember kam sie zum letzten Mal im Fernsehen. "Wetten dass...?" war lange Zeit die bekannteste deutsche Fernseh-Sendung. Zuletzt hat Markus Lanz die Sendung moderiert. Davor hat das lange Zeit der bekannte Moderator Thomas Gottschalk gemacht.

Audio herunterladen
Der Moderator Markus Lanz geht durch die Sende-Halle.
"Wetten dass...?" gibt es nicht mehr (picture alliance / dpa)
Die Sendung "Wetten dass...?" gab es 34 Jahre lang. Sie kam Samstag abends im ZDF. Am Anfang war Frank Elstner der Moderator. In der Sendung gab es immer mehrere Wetten. Gäste haben gewettet, dass sie etwas besonderes schaffen. Berühmte Wetten waren zum Beispiel: Einen Lastwagen auf vier Biergläser stellen. Oder: verschiedene Kühe an ihrem Schmatzen erkennen.
In die Sendung sind auch immer sehr berühmte Gäste gekommen. Zum Beispiel die Musiker Michael Jackson, Tina Turner, Elton John und Jennifer Lopez.
Die letzte Sendung war am 13. Dezember 2014 in der Stadt Nürnberg. Zu Gast war unter anderem der Schauspieler Samuel Koch. Er war vor vier Jahren schon einmal in der Sendung und hat sich damals schwer verletzt. Er wollte mit Sprung-Stiefeln über mehrere Autos springen. Dabei ist er gestürzt. Er lag sehr lange im Kranken-Haus. Heute benutzt er einen Roll-Stuhl. Nach diesem Unfall hat die Sendung "Wetten dass...?" erstmal Pause gemacht. Der Moderator Thomas Gottschalk wollte dann nicht mehr weiter machen.
Später hat dann der Moderator Markus Lanz übernommen. Aber es haben nicht mehr so viele Menschen zugeschaut wie früher. Am Schluss von der letzten Sendung hat Markus Lanz gesagt: "Machen Sie's gut, das Leben geht weiter - Wetten, dass..?"

Wörterbuch

  • ZDF

    Das ZDF ist ein Fernseh-Sender. ZDF ist die Abkürzung für „Zweites Deutsches Fernsehen“. Es heißt so, weil es zuerst den Fernseh-Sender ARD gab. Diesen nennt man auch "Das Erste". Das ZDF gibt es seit dem Jahr 1963. Die Zentrale vom ZDF ist in der Stadt Mainz im Bundes-Land Rheinland-Pfalz.

zum Wörterbuch