
Die Zahlen kommen von dem Statistischen Bundes-Amt. Die Zahlen zeigen: Es gehen weniger Kinder in eine Kita oder eine andere Tages-Betreuung als letztes Jahr. Es ist das 1. Mal seit fast 20 Jahren, dass es weniger Kita-Kinder gibt. Der Grund: Es werden weniger Kinder geboren als vorher.
Die Gewerkschaft ver.di findet: Es ist gut, dass es mehr Erzieherinnen und Erzieher gibt. Sie sagt: Dann wird die Betreuung besser. Das sollten wir ausnutzen. Wir sollten keine Kitas schließen oder Erzieher entlassen. Das passiert aber schon an manchen Orten. Zum Beispiel im Osten von Deutschland.
Im Osten von Deutschland werden weniger Kinder geboren als im Westen von Deutschland.