
Die Organisation hat in 65 Ländern untersucht, ob die Menschen das Internet ohne Probleme nutzen können. Sie hat geprüft, ob Menschen verhaftet werden, wenn sie die Regierung im Internet kritisieren. Und sie hat untersucht, ob die Regierungen mit dem Internet die Menschen überwachen.
Das ist das Ergebnis von der Untersuchung: Am besten ist die Situation in Island. Deutschland ist auf Platz 4. Am schlimmsten ist es in China. Das Land ist bereits zum 4. Mal auf dem letzten Platz.
In den USA hat sich die Lage verschlechtert. "Freedom House" sagt: Viele einflussreiche Menschen nutzen dort das Internet, um falsche Informationen zu verbreiten. Darum sind viele Amerikaner misstrauisch. In dem Land Äthiopien hat sich die Lage dagegen am meisten verbessert. Dort gibt es einen neuen Präsidenten. Er hat viele Sperren für das Internet beendet.