
Denkmäler können Kunst-Werke oder Statuen sein. Sie erinnern an Personen oder Ereignisse. Auch alte Häuser können Denkmäler sein. Weil die Häuser in einer anderen Zeit gebaut wurden. Denkmäler sind wichtig, um sich an die Geschichte erinnern zu können.
Denkmäler werden besonders geschützt. Das heißt Denkmal-Schutz. Dadurch können die Denkmäler nicht so einfach abgerissen werden. Viele alte Denkmal-Häuser werden aber trotzdem abgerissen. Das passiert zum Beispiel, wenn die Häuser zu kaputt sind.
Die Deutsche Stiftung Denkmal-Schutz sagt: Es werden zu viele alte Häuser abgerissen. Dadurch gibt es immer weniger Denkmäler. Die Stiftung ist für einen stärkeren Denkmal-Schutz. Dadurch sollen weniger Denkmäler abgerissen werden. Und Menschen sollen mehr Geld bekommen, wenn sie alte Denkmal-Häuser reparieren wollen. Das ist nämlich oft sehr teuer.