
Indigene sind Ur-Einwohner eines Landes. In Brasilien leben die Indigenen schon sehr lange im Regen-Wald. Nun will die Regierung von Brasilien eine Bahn-Strecke durch den Regen-Wald bauen. Mit der Bahn soll Soja transportiert werden. Im Regen-Wald wird oft Soja angebaut. Dafür werden viele Bäume gefällt.
Die Indigenen sagen: Wenn die Züge durch den Regen-Wald fahren dürfen, wird noch mehr Soja angebaut. Und dafür werden noch mehr Bäume gefällt. Die Indigenen haben sich vor den Eingang von dem Konferenz-Gebäude gesetzt. Die Teilnehmer von der Konferenz mussten durch Neben-Eingänge gehen.
Die Welt-Klima-Konferenz findet im Regenwald-Gebiet statt. Die Regierung von Brasilien sagt: So können die Indigenen mehr Einfluss auf die Konferenz nehmen.