Welt-Klima-Konferenz in dem Land Brasilien

In dem Land Brasilien ist die Welt-Klima-Konferenz. Zu der Konferenz kommen Menschen aus mehr als 190 Ländern. Sie besprechen: Was können wir gegen den Klima-Wandel tun?

Audio herunterladen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten vor dem Eingang von der Welt-Klima-Konferenz.
Die Welt-Klima-Konferenz findet in der brasilianischen Stadt Belém statt. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Fernando Llano)
Klima-Wandel heißt: Auf der Welt wird es immer wärmer. Dadurch gibt es immer mehr Extrem-Wetter wie Überschwemmungen, Hitze, Trockenheit oder schwere Stürme. Der Klima-Wandel ist von den Menschen gemacht. Durch die Industrie und den Verkehr gibt es schädliche Abgase. Die Abgase sorgen dafür, dass es wärmer wird.
Eigentlich hatten sich die Länder darauf geeinigt: Wir müssen gegen den Klima-Wandel kämpfen. Alle 5 Jahre sollen die Regierungen der UNO zeigen, was sie gegen den Klima-Wandel tun. Aber viele Länder machen das nicht. Deswegen geht es bei der Konferenz darum, wie mehr Länder beim Klima-Schutz mitmachen können.
Aber es geht auch um den Schutz von armen Ländern. Dort gibt es die Extrem-Wetter besonders oft. Tausende Menschen sterben dadurch. Viele sagen: Reiche Länder müssen mehr für den Klima-Schutz bezahlen.
Die Konferenz wird von der UNO organisiert. Sie ist in der brasilianischen Stadt Belém. Sie geht 2 Wochen lang. Es gibt etwa 50.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für die Bundes-Regierung sind Umwelt-Minister Carsten Schneider und die Entwicklungs-Ministerin Reem Alabali Radovan dabei. Die Welt-Klima-Konferenz findet jedes Jahr in einem anderen Land statt.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Klima-Wandel

    Klima-Wandel heißt: Auf der Erde wird es wärmer. Das gibt viele Probleme, zum Beispiel Überschwemmungen, Dürren und schwere Stürme. Viele Menschen sterben an den Folgen vom Klima-Wandel. Gründe für den Klima-Wandel sind auch viele Abgase in der Luft. Wenn man heute von Klima-Wandel spricht, sind Veränderungen gemeint, die durch den Menschen verursacht werden. In der Wissenschaft gibt es keine Zweifel daran, dass der Mensch zum Klima-Wandel entscheidend beiträgt.

  • Erd-Erwärmung

    Erd-Erwärmung heißt, dass es auf der Welt immer wärmer wird. Das passiert, weil immer mehr CO2-Gas in die Luft kommt. Man nennt das Gas auch Kohlen-Dioxid. Es entsteht, wenn man etwas verbrennt - zum Beispiel Benzin. Auch Autos stoßen CO2 aus. Durch CO2 steigen die Temperaturen auf unserer Erde. Das nennt man Klima-Wandel. Das istz gefährlich für Menschen, Tiere und Pflanzen.

  • UNO-Klima-Konferenz

    Jedes Jahr sprechen die Regierungen von allen Ländern auf der Welt darüber, wie man den Klima-Wandel stoppen kann. Auf der Konferenz kommen unter anderem Politikerinnen, Politiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen. Die UNO organisiert das Treffen. Deshalb spricht man von UNO-Klima-Konferenz oder auch Welt-Klima-Konferenz.

  • UNO

    Die UNO heißt auch "die Vereinten Nationen". Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben gemeinsame Ziele. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln, oder sie kann auch Soldaten in das Land schicken.

  • Brasilien

    Brasilien ist ein großes Land in Süd-Amerika. Die Hauptstadt von Brasilien heißt Brasília. Eine andere bekannte Groß-Stadt in Brasilien ist Rio de Janeiro. Die meisten Menschen in Brasilien sprechen brasilianisches Portugiesisch. In Brasilien leben fast 3 Mal so viele Menschen wie in Deutschland.

zum Wörter-Buch