
Wehr-Dienst bedeutet: Junge Menschen gehen nach der Schul-Zeit einige Monate zur Bundes-Wehr. Sie werden dann als Soldaten und Soldatinnen ausgebildet. Im Moment können junge Menschen selbst entscheiden, ob sie zur Bundes-Wehr gehen wollen.
Die Frage war: Soll das so bleiben oder soll es in Zukunft wieder eine Wehr-Pflicht geben? In der Bundes-Regierung sind 3 Parteien: CDU und CSU sind für die Wehr-Pflicht, die SPD ist dagegen. Der Verteidigungs-Minister von Deutschland heißt Boris Pistorius. Er ist von der SPD. Er hat ein Gesetz gemacht. Darin steht: Der Wehr-Dienst ist erst einmal freiwillig. Die jungen Menschen sollen erst einmal per Post eingeladen werden. Wenn dann in den nächsten Jahren nicht genug junge Menschen mitmachen, soll es eine Wehr-Pflicht geben.
Eine Wehr-Pflicht würde nur für Männer gelten, nicht für Frauen. Das steht im Grund-Gesetz. Frauen können freiwillig Wehr-Dienst machen.
Hinter-Grund von der Debatte ist auch der Krieg von dem Land Russland gegen die Ukraine. Die Bundes-Regierung sagt: Deutschland muss sich im Ernst-Fall verteidigen können.