Die Menschen in Europa sollen Wasser sparen

Die Menschen in Europa sollen weniger Wasser verbrauchen. Das sagt die Europäische Kommission. Denn in vielen Ländern von der EU hat es zu wenig geregnet. Die Kommission sagt: Wasser-Zähler in jeder Wohnung können beim Wasser-Sparen helfen.

Audio herunterladen
Hände unter einem Wasser-Strahl
Die EU-Kommission möchte, dass wir weniger Wasser verbrauchen. (picture alliance / Caro / Hoffmann)
Auf einem Wasser-Zähler kann man ablesen, wie viel Wasser man verbraucht. Zum Beispiel beim Duschen.
Die Umwelt-Kommissarin von der Europäischen Union heißt Jessika Roswall. Sie sagt: Die Menschen müssen sehen, wie viel Wasser sie verbrauchen. Dann denken sie auch darüber nach.
Man kann die Wasser-Zähler in jede Wohnung einbauen. Es gibt in der Europäischen Union aber noch viele Wohnungen ohne Wasser-Zähler.
Zuhause brauchen wir Wasser zum Trinken, zum Putzen und zum Waschen. Bauern brauchen Wasser für die Pflanzen auf den Feldern. Auch Fabriken brauchen oft viel Wasser.
Roswall sagt: Wasser ist nicht endlos da. Wir müssen sparsam damit umgehen.

Wörterbuch

  • EU-Kommission

    Die EU-Kommission ist in der Europäischen Union für Gesetze zuständig. Jedes Land schickt eine Person als Kommissar oder Kommissarin in die EU-Kommission. Jeder Kommissar ist für ein bestimmtes Thema zuständig, zum Beispiel für den Umwelt-Schutz oder die Sicherheit in Europa. Die EU-Kommission ist in Brüssel. Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Kommissar

    In Krimi-Geschichten ist der Kommissar meistens der oberste Polizist. Kommissar bedeutet eigentlich: Jemand, der einen Auftrag hat. In der EU gibt es auch Kommissare: Ein EU-Kommissar ist ein wichtiger Politiker.

zum Wörterbuch