
Auf einem Wasser-Zähler kann man ablesen, wie viel Wasser man verbraucht. Zum Beispiel beim Duschen.
Die Umwelt-Kommissarin von der Europäischen Union heißt Jessika Roswall. Sie sagt: Die Menschen müssen sehen, wie viel Wasser sie verbrauchen. Dann denken sie auch darüber nach.
Man kann die Wasser-Zähler in jede Wohnung einbauen. Es gibt in der Europäischen Union aber noch viele Wohnungen ohne Wasser-Zähler.
Zuhause brauchen wir Wasser zum Trinken, zum Putzen und zum Waschen. Bauern brauchen Wasser für die Pflanzen auf den Feldern. Auch Fabriken brauchen oft viel Wasser.
Roswall sagt: Wasser ist nicht endlos da. Wir müssen sparsam damit umgehen.