
Unser Trink-Wasser kann aber auch woanders her kommen. Es kann auch aus Seen oder aus Tal-Sperren kommen. Und manchmal kommt es auch direkt aus einer Quelle. Bei einer Quelle kommt das Wasser von allein aus der Erde.
Die Mitarbeiter von dem Statistischen Bundes-Amt sagen: Jeder Mensch in Deutschland verbraucht durchschnittlich 121 Liter Leitungs-Wasser pro Tag. Das Wasser ist nicht nur zum Trinken da. Wir brauchen es auch zum Duschen oder für die Toiletten-Spülung. Wir waschen mit dem Wasser die Wäsche und wir kochen damit.
Das Bundes-Amt für Statistik sagt auch: vor 33 Jahren haben wir noch mehr Wasser verbraucht. Da waren es noch durchschnittlich 147 Liter pro Mensch in Deutschland.