
Brief-Marken: Die Marken für normale Briefe kosten jetzt 58 Cent. Alte Marken zu 55 Cent reichen nicht mehr aus. Wer noch alte Marken hat, muss eine 3-Cent-Marke dazu kaufen. Auch manche größere Briefe sind teurer geworden.
Praxis-Gebühr: Beim Arzt muss man jetzt keine 10 Euro mehr bezahlen. Die Praxis-Gebühr ist abgeschafft. Sie war 2004 eingeführt worden. Die Politiker wollten damit erreichen, dass die Menschen nur zum Arzt gehen, wenn es wirklich nötig ist. Die Ärzte mussten das Geld an die Kranken-Kassen weitergeben.
Radio- und Fernseh-Beitrag: Für die Angebote von ARD, ZDF und Deutschlandradio muss man 17,98 Euro im Monat zahlen. Der Beitrag gilt jetzt für Wohnungen und Häuser. Dabei ist es egal, wie viele Menschen dort wohnen. Früher ging es um die Anzahl von Radios und Fernsehern. Wer nur Radio gehört hat und keinen Fernseher hatte, musste weniger bezahlen. Das ist jetzt anders. Deshalb gibt es um den neuen Beitrag auch einen Streit. Schwer-Behinderte können beantragen, dass sie weniger zahlen müssen. Und Menschen mit sehr wenig Geld müssen nichts zahlen. Informationen darüber finden Sie unter www.rundfunkbeitrag.de