Warn-Streik an 11 Flughäfen am Montag

Am Montag gibt es an 11 Flughäfen in Deutschland einen Warn-Streik. Der Warn-Streik soll 24 Stunden lang dauern. Das hat die Gewerkschaft Verdi gesagt.

Audio herunterladen
Eine Frau mit Rollkoffer geht durch den fast menschenleeren Flughafen München
Warnstreik am Flughafen Muenchen, 28.02.25 (Eibner-Pressefoto / Ardan Fuessman)
An diesen Flughäfen gibt es einen Warn-Streik: Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle. Mehr als eine halbe Million Menschen können nicht wie geplant fliegen.
Bei dem Streik geht es um den öffentlichen Dienst. Wenn man im öffentlichen Dienst arbeitet, arbeitet man für Deutschland. Die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst sollen dafür sorgen, dass das Land funktioniert. Einige von ihnen arbeiten auch an den Flughäfen. Am Montag gibt es noch einen 2. Warn-Streik. Es geht um die Menschen, die sich am Flughafen um das Gepäck kümmern oder die Ausweise von den Flug-Gästen kontrollieren.
Verdi sagt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen besser bezahlt werden. Deshalb streiken wir. Die Flughäfen sagen: Der Streik ist zu viel. Die Flug-Gäste leiden darunter.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Gewerkschaft

    Eine Gewerkschaft ist ein Verein für Arbeiter und Arbeiterinnen oder Angestellte. Die Gewerkschaft setzt sich zum Beispiel dafür ein, dass die Angestellten mehr Geld bekommen. In Deutschland gibt es viele Gewerkschaften für verschiedene Berufe: Es gibt zum Beispiel Gewerkschaften für Lehrer oder Gewerkschaften für Polizisten. Die meisten deutschen Gewerkschaften gehören zum DGB. Das ist der Deutsche Gewerkschafts-Bund.

  • Streik

    Ein Streik ist ein Protest von Arbeitern oder Angestellten. Streiken bedeutet, aus Protest nicht zu arbeiten. Die Arbeiter oder Angestellten zeigen damit, dass sie nicht zufrieden sind. Sie wollen zum Beispiel mehr Geld oder andere Arbeits-Zeiten durchsetzen. Für Streiks gibt es Regeln. Diese Regeln nennt man Streik-Recht. Gewerkschaften organisieren den Streik.

zum Wörterbuch