Wal-Fang-Verbot für Japan

Das Land Japan darf keine Wale mehr fangen und töten. Das hat ein wichtiges internationales Gericht entschieden. Das Wal-Fang-Verbot gilt für das Süd-Polar-Meer.

Audio herunterladen
©Kyodo/MAXPPP - 09/09/2012 ; KUSHIRO, Japan - A minke whale is caught and landed in Kushiro, Hokkaido, as part of so-called research whaling on Sept. 9, 2012. (Kyodo)
Wal-Fänger haben einen Wal gefangen (Bild: ©Kyodo / MAXPPP). (©Kyodo / MAXPPP)
Japan hat jedes Jahr etwa 1.000 Wale gefangen. Die Wal-Fänger haben bisher immer gesagt: Wir töten Wale, um sie zu erforschen. Die Richter haben das aber nicht geglaubt. Denn viele Menschen in Japan essen gerne Wal-Fleisch. Die Richter haben deshalb entschieden: Japan darf keine Wale mehr fangen und töten.
Das Verbot gilt nur für das Süd-Polar-Meer. Das Süd-Polar-Meer wird auch Antarktis genannt. Das Süd-Polar-Meer liegt am Süd-Pol. Der Süd-Pol ist der südlichste Punkt auf der Erde.
Große Wale dürfen schon seit über 25 Jahren nicht mehr gefangen werden. Denn Wale sind vom Aussterben bedroht. Deshalb werden sie geschützt. Auch außerhalb vom Süd-Polar-Meer dürfen Wale nicht gefangen und getötet werden. Es gab aber Ausnahmen. Zum Beispiel durften Wale gefangen werden, um sie zu erforschen. Deshalb hat Japan im Süd-Polar-Meer Wale gefangen. Das haben die Richter aber jetzt verboten.
Viele Tier-Schützer haben sich über das Urteil gefreut. Sie sagen: Endlich sind die Wale geschützt.

Wörterbuch

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

  • Japan

    Japan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Tokio. In Japan leben mehr Menschen als in Deutschland. Das Land Japan besteht aus vielen Inseln.

zum Wörterbuch