
Der Präsident von Russland heißt Wladimir Putin. Er ist schon lange an der Macht. Für seine Politik braucht er auch die Unterstützung von dem Parlament. Vor allem eine Partei hält zu Putin. Sie heißt: Einiges Russland. Sie hat bei der Wahl die meisten Stimmen bekommen. Auch viele andere Parteien im Parlament unterstützen Putin.
Parteien und Politiker, die gegen die aktuelle Regierung sind, nennt man: Opposition. Fach-Leute sagen: Die Regierung hat die Regeln für die Wahl so gemacht, dass sie bessere Chancen hat als die Opposition. Schon vor der Wahl gab es Schwierigkeiten für die Opposition. Viele von ihren Kandidatinnen und Kandidaten durften nicht an der Wahl teilnehmen. Das heißt: Die Menschen konnten sie gar nicht wählen.
Wahl-Beobachter sagen auch: Es hat Betrug bei der Wahl gegeben. Zum Beispiel sollen Leute einfach mehrere Stimm-Zettel abgegeben haben. Jeder Mensch durfte aber eigentlich nur einmal abstimmen.