Wahl in Simbabwe

In dem Land Simbabwe hat es eine Wahl gegeben. Simbabwe liegt im Süden von Afrika. 5,7 Millionen Menschen durften an der Wahl teilnehmen.

Audio herunterladen
Mnangagwa hält eine Rede.
Mnangagwa ist ein Kandidat bei der Wahl in Simbabwe. (imago / Shaun Jusa )
Die Wahl-Kommission sagt: Der bisherige Präsident Mnangagwa kann weiter regieren. Die Bürger haben ihn wiedergewählt. Er hat mehr als die Hälfte von den Stimmen bekommen.
Sein Gegen-Kandidat heißt Chamisa. Die Wahl-Kommission sagt: Chamisa hat verloren. Er hat deutlich weniger Stimmen bekommen als Mnangagwa. Aber Chamisa glaubt, dass das nicht stimmt. Er sagt: Die Regierung hat die Wahl gefälscht. Ein Gericht soll jetzt überprüfen, ob das stimmt.
Nach der Wahl haben viele Menschen demonstriert. Polizisten haben auf die Demonstranten geschossen. Mehrere Menschen wurden getötet.
Mnangagwa möchte die Beziehungen zu den USA und Europa verbessern. Chamisa hat den Bürgern unter anderem versprochen, den Eisenbahn-Verkehr zu verbessern.
Letztes Jahr ist der Präsident von Simbabwe zurückgetreten. Er heißt Mugabe. Das Militär hat ihn zu dem Rücktritt gezwungen. Mugabe war 27 Jahre lang Präsident.

Wörterbuch

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Partei

    Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen, die eine ähnliche politische Meinung haben. Parteien nehmen an Wahlen teil, um Einfluss in der Politik zu haben. Dafür braucht eine Partei viele Stimmen von den Bürgern.

  • Regierung

    Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Der Regierungs-Chef von Deutschland ist Bundes-Kanzler Friedrich Merz.

  • Militär

    Das Militär sind die Soldaten von einem Land. Man sagt dazu auch die Armee. Fast jedes Land auf der Welt hat eine Armee. Die Soldaten haben Gewehre und andere Waffen.

  • Simbabwe

    Simbabwe ist ein Land in Afrika. Die Hauptstadt von Simbabwe heißt Harare. Simbabwe ist etwas größer als Deutschland. Aber es leben viel weniger Menschen dort. In Simbabwe leben rund 12 Millionen Menschen, in Deutschland 80 Millionen. Die Menschen in Simbabwe sprechen viele Sprachen. Die wichtigsten sind Englisch und die afrikanischen Sprachen Shona und Ndebele.

zum Wörterbuch