
In Israel gibt es Parteien im rechten oder linken Block. Zum rechten Block gehört die "Likud-Partei" von dem Regierungs-Chef Benjamin Netanjahu. Die "Likud-Partei" hat am meisten Stimmen bekommen. Es sind aber nicht genügend Stimmen, um alleine regieren zu können. Deshalb braucht Netanjahu einen oder mehrere Partner für eine Regierung.
Zum linken Block gehören die Gegner von Netanjahu. Auch sie haben nicht genügend Stimmen bekommen, um regieren zu können. Weil keines der beiden Lager eine ausreichende Mehrheit hat, spricht man von einem politischen Patt.
Politische Beobachter sagen: Es wird schwierig, eine neue Regierung zu bilden. Die Verhandlungen können Wochen dauern.
Bisher hatte Netanjahu mit dem Bündnis "Blau-Weiß" regiert. Wegen eines Streits über den Haushalt für das Jahr 2021 brach die Regierung auseinander.