Wahl in Griechenland

In Griechenland haben die Menschen ein neues Parlament gewählt. Die Partei Syriza hat dabei die meisten Stimmen bekommen. Der Chef von der Partei heißt Alexis Tsipras. Er ist wieder Minister-Präsident.

Audio herunterladen
Die griechischen Politiker Alexis Tsipras (Syriza) und Panos Kammenos (Anel) stehen nebeneinander auf einer Bühne und reißen die Arme in die Höhe.
Alexis Tsipras und Panos Kammenos feiern in Athen den Ausgang der Parlamentswahl in Griechenland. (afp /Louisa Gouliamaki)
Tsipras war schon vor der Wahl Minister-Präsident in Griechenland. Er kann jetzt weiter regieren. Viele Minister waren auch in der alten Regierung schon dabei. Zum Beispiel der Finanz-Minister. Er heißt Euklid Tsakalotos. Er ist auch in der Partei Syriza.
Einige Minister sind von einer anderen Partei. Sie hat bei der Wahl viel weniger Stimmen als Syriza bekommen. Zusammen haben die beiden Parteien aber im Parlament eine Mehrheit. Deshalb wollen sie zusammen arbeiten. Das nennt man Koalition.
Viele Politiker aus anderen Ländern waren sehr gespannt darauf, wie die Wahl in Griechenland ausgeht. Der Grund: Das Land hat immer noch viele Schulden. Andere Länder haben Griechenland deshalb Geld geliehen. Griechenland musste dafür aber versprechen, dass es spart und neue Gesetze macht.
Die alte Regierung hat das versprochen. Die neue Regierung hat jetzt auch gesagt: Wir wollen uns an die Versprechen halten.

Wörterbuch

  • Syriza

    Syriza ist der Name von einer Partei in Griechenland. Syriza heißt übersetzt: "Koalition der Radikalen Linken". Der Chef von der Partei heißt Alexis Tsipras. Die Partei Syriza ist in der Schulden-Krise an die Macht gekommen. Sie hat 2 große Ziele: Sie will, dass Griechenland weniger sparen muss. Und sie will, dass Griechenland weniger Schulden hat.

zum Wörterbuch