
Bei der Wahl haben CDU und CSU zusammen die meisten Stimmen bekommen. Sie haben aber viel weniger Stimmen bekommen als beim letzten Mal. Die CDU ist die Partei von Bundes-Kanzlerin Angela Merkel. Die SPD kam auf Platz zwei. Auch sie hat viele Stimmen verloren. Es war das bisher schlechteste Ergebnis für die SPD.
Die Parteien Die Grünen und Die Linke haben Stimmen gewonnen. Sie bleiben im Parlament. Zwei andere Parteien sind neu im Bundestag: die FDP und die AfD. Die FDP hatte bei der letzten Wahl zu wenige Stimmen. Die AfD gab es noch nicht.
Die AfD ist bei der Wahl dritt-stärkste Partei geworden. Viele Leute machen sich deshalb Sorgen. Sie sagen: In der AfD gibt es Leute, die rassistisch und rechtsextrem denken. Politiker von den anderen Parteien im Bundestag sagen: Wir wollen nicht mit der AfD zusammenarbeiten.
Wie die neue Regierung aussieht, weiß man noch nicht. Klar ist: Mehrere Parteien müssen zusammenarbeiten. Das nennt man Koalition. Fach-Leute sagen: Wahrscheinlich machen CDU, FDP und Grüne eine Koalition. Angela Merkel würde dann wahrscheinlich noch einmal Bundes-Kanzlerin. Die SPD hat schon gesagt: Wir wollen diesmal nicht in die Regierung. Die SPD hat bisher zusammen mit CDU und CSU regiert.