
Etwa 20 Prozent von den Wählern haben die Partei von dem Politiker Petro Poroschenko gewählt. Poroscheko ist heute Präsident von der Ukraine. Ungefähr genauso viele Menschen haben die Partei von dem Politiker Arseni Jazenjuk gewählt. Jazenjuk ist heute Regierungs-Chef von der Ukraine. Die Parteien von Poroschenko und Jazenjuk wollen auch in der neuen Regierung zusammenarbeiten. Und sie wollen, dass die Ukraine mehr mit Europa zusammenarbeitet.
Der frühere Präsident von der Ukraine heißt Viktor Janukowitsch. Politiker von seiner Partei sind auch im neuen Parlament. Die Partei will nicht, dass die Ukraine mehr mit Europa zusammen macht. Sie sagt: Es ist besser für die Ukraine, wenn sie enger mit Russland zusammenarbeitet. Russland ist ein Nachbar-Land von der Ukraine.
Im Osten von der Ukraine konnten viele Menschen nicht bei der Parlaments-Wahl mitmachen. Dort gibt es immer noch Kämpfe. Außerdem sind in der Ost-Ukraine Politiker an der Macht, die lieber zu Russland gehören wollen. Sie haben gesagt: Wir machen bei den Wahlen nicht mit. Wir machen eigene Wahlen.
Auch auf der Halb-Insel Krim haben die Menschen nicht gewählt. Die Krim hat lange zur Ukraine gehört. Seit März gehört sie zu Russland. Viele andere Länder sagen aber: Russland hat sich die Krim einfach genommen. Das war nicht richtig.