2 frühere Manager von Volkswagen müssen ins Gefängnis

Volkswagen - oder kurz VW - ist ein großer Auto-Bauer in Deutschland. Vor 10 Jahren hat es einen Skandal gegeben. Manager von VW haben Auto-Käufer und Behörden betrogen. Jetzt hat ein Gericht in der Stadt Braunschweig 4 Manager verurteilt. 2 Manager sollen sogar für mehrere Jahre ins Gefängnis.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt den Auspuff eines Autos. Im Hintergrund sieht man ein hohe Haus, auf dem das Zeichen von Volkswagen zu sehen ist.
Volkswagen hat gesagt: Unsere Autos machen wenig schädliche Abgase. Das stimmte aber nicht. (picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte)
Die Richter sagen: Die Manager haben einen Betrug mit Abgas-Werten bei Diesel-Autos gemacht. Die Autos haben viel mehr Abgas ausgestoßen als erlaubt.
Für den Betrug haben Mitarbeiter von VW in Millionen von Autos eine bestimmte Computer-Software eingebaut. Beim Test haben die Autos nur wenig schädliches Abgas ausgestoßen. Beim Fahren auf der Straße aber gab es viel mehr Abgase.
Behörden in dem Land USA haben das vor 10 Jahren entdeckt. Viele VW-Besitzer haben ihr Auto zurück gegeben. Sie haben Schaden-Ersatz verlangt. VW hat viele Milliarden Euro gezahlt.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Volkswagen

    Volkswagen ist eine große Auto-Firma. Die Abkürzung für Volkswagen ist VW. Die Firma hat ihre Zentrale in der deutschen Stadt Wolfsburg. Zur Firma Volkswagen gehört nicht nur die Auto-Marke VW, sondern auch noch andere Marken: zum Beispiel Audi, Seat, Porsche. Die Firma hat ungefähr 600.000 Mitarbeiter weltweit. Das sind so viele Menschen, wie in einer Groß-Stadt wie Stuttgart oder Düsseldorf wohnen.

  • Diesel-Motor

    Viele Autos und Last-Wagen haben einen Diesel-Motor. Sie fahren mit Diesel-Kraft-Stoff. Den Motor hat Rudolf Diesel erfunden. Das war im Jahr 1893. Heute gibt es Streit über Diesel-Motoren. Viele Auto-Hersteller haben bei den Abgas-Werten gelogen. Sie haben gesagt: Unsere Diesel sind umwelt-freundlich. Das stimmt aber nicht.

zum Wörterbuch