VW muss Millionen Euro Strafe zahlen

Die Auto-Firma VW soll eine hohe Strafe zahlen. Ein Gericht in dem Land Brasilien hat VW verurteilt. Das Gericht sagt: Vor über 40 Jahren mussten Arbeiter wie Sklaven für VW arbeiten.

Männern auf Pferden treiben eine Gruppe von Rindern. Auf einem Zaun ist ein VW-Logo.
Eine Rinderfarm von VW in Brasilien - Arbeiter sollen wie Sklaven behandelt worden sein. (picture alliance / Wolfgang Weihs / Wolfgang Weihs)
VW steht für Volks-Wagen. Die Firma kommt aus Deutschland. Es gibt aber auch schon lange VW-Fabriken in Brasilien.
VW hatte dort einen großen Bauernhof. Da haben viele 100 Arbeiter gearbeitet. Das Gericht sagt: Dort war es sehr schlimm. Die Menschen wurden zum Arbeiten gezwungen und von Menschen mit Waffen überwacht.
VW soll ungefähr 26 Millionen Euro als Strafe bezahlen. Außerdem soll VW sagen: Wir sind schuld. Und wir entschuldigen uns. VW in Brasilien sagt: Das Urteil ist nicht gerecht. Wir wollen, dass es eine neue Gerichts-Verhandlung gibt.

Wörter-Buch

  • VW

    VW ist die Kurz-Form von Volks-Wagen. Das ist ein großer Auto-Hersteller. Die Firma hat ihre Zentrale in der deutschen Stadt Wolfsburg. Zur Firma Volkswagen gehört nicht nur die Auto-Marke VW, sondern auch noch andere, zum Beispiel: Audi, Seat, Porsche. Die Firma hat ungefähr 600.000 Mitarbeiter weltweit. Das sind so viele Menschen, wie in einer Groß-Stadt wie Stuttgart oder Düsseldorf wohnen.

  • Brasilien

    Brasilien ist ein großes Land in Süd-Amerika. Die Hauptstadt von Brasilien heißt Brasília. Eine andere bekannte Groß-Stadt in Brasilien ist Rio de Janeiro. Die meisten Menschen in Brasilien sprechen brasilianisches Portugiesisch. In Brasilien leben fast 3 Mal so viele Menschen wie in Deutschland.

zum Wörter-Buch