Eltern lesen Kindern wieder mehr vor

Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern wieder häufiger aus einem Buch vor. Das hat die Stiftung Lesen heraus gefunden. Sie hat etwa 800 Eltern befragt.

Audio herunterladen
Ein Vater sitzt auf einer Couch mit seinen beiden Kindern und liest aus einem Buch vor.
Zwei Kinder hören ihrem Vater zu, der ihnen aus einem Buch vorliest. (picture alliance / Westend61 / Ekaterina Yakunina)
Knapp 68 Prozent der Mütter und Väter haben gesagt: Wir lesen unseren Kindern regelmäßig etwas vor. Ihre Kinder sind zwischen 1 Jahr und 8 Jahren alt. Im letzten Jahr haben nur 63 Prozent der Eltern so geantwortet.
Die Wissenschaftler von der Studie sagen aber auch: Viele Eltern haben ihren Kindern noch nie etwas vorgelesen. Das liegt daran, dass die Mütter und Väter oft keine so gute Bildung haben. Das heißt: Sie lesen oft selber kaum Bücher.
Die Studie heißt Vorlese-Monitor. Sie wird jedes Jahr vor dem 15. November gemacht. Dann ist bundesweiter Vorlese-Tag.
Diese Meldung als epubherunterladen