Antrag gescheitert: Ursula von der Leyen bleibt Chefin von der EU-Kommission

Ursula von der Leyen ist die Präsidentin von der EU-Kommission. Die EU-Kommission ist so etwas wie die Regierung von der Europäischen Union. Einige Abgeordnete im Europa-Parlament wollten, dass Ursula von der Leyen zurücktritt. Ein Politiker hat dazu einen Antrag gestellt. Die Mehrheit von den Europa-Abgeordneten hat den Antrag aber abgelehnt.

Audio herunterladen
Ursula von der Leyen hält eine Rede im Europäischen Parlament. Sie gestikuliert dabei.
Ursula von der Leyen im Europa-Parlament. Sie bleibt weiter die Chefin von der EU-Kommission. (Jean-Christophe Verhaegen / AFP / dp /)
Den Antrag hat der Politiker Gheroghe Piperea gestellt. Er kommt aus dem Land Rumänien. Er gehört einer sehr rechten Partei an. Bei dem Antrag geht es um die Corona-Zeit: Von der Leyen hat damals Impf-Stoffe gegen das Corona-Virus beschafft. Die Impf-Stoffe waren für die Länder in der Europäischen Union. Die EU-Kommission hat Verträge mit den Herstellern von den Impst-Stoffen gemacht.
Piperea sagt: Von der Leyen hat viele wichtige Dinge in den Verträgen geheim gehalten. Zum Beispiel wieviel Geld die EU für die Impf-Stoffe bezahlt hat. Und Piperea sagt: Ursula von der Leyen bestimmt oft einfach und informiert das Europa-Parlament nicht.
Das alles kritisieren auch andere Politiker. Die meisten haben aber trotzdem gegen den Antrag von Piperea gestimmt. Sie wollen, dass Ursula von der Leyen weiter Präsidentin von der EU-Kommission beibt. Für den Antrag haben nur Abgeordnete von sehr rechten Parteien gestimmt.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • EU-Kommission

    Die EU-Kommission ist in der Europäischen Union für Gesetze zuständig. Jedes Land schickt eine Person als Kommissar oder Kommissarin in die EU-Kommission. Jeder Kommissar ist für ein bestimmtes Thema zuständig, zum Beispiel für den Umwelt-Schutz oder die Sicherheit in Europa. Die EU-Kommission ist in Brüssel. Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Europa-Parlament

    Im Europa-Parlament sitzen Politikerinnen und Politiker aus allen Ländern der Europäischen Union. Sie entscheiden mit über die Politik in Europa. Das Europa-Parlament tagt manchmal in der Stadt Brüssel und manchmal in der Stadt Straßburg.

zum Wörterbuch