
Zum Beispiel haben viele Kraniche die Vogel-Grippe. Sie fliegen gerade in den Süden von Europa. Dort verbringen sie den Winter. In Deutschland machen sie eine Pause. Im Osten von Deutschland wurden viele tote Kraniche gefunden.
Die Kraniche stecken auch andere Vögel an. Das ist eine Gefahr für Geflügel-Betriebe. Dort werden Hühner, Gänse oder Enten gehalten. Wenn ein Huhn oder eine Gans die Vogel-Grippe bekommt, müssen alle anderen Tiere im Betrieb auch getötet werden.
Menschen bekommen nur sehr selten die Vogel-Grippe. Wenn es passiert, dann können sie aber schwer krank werden. Allerdings steckt ein Mensch normalerweise keinen anderen Menschen an. Darum sagen Wissenschaftler: Im Moment ist die Vogel-Grippe keine große Gefahr für die Menschen.